Mein Vermieter weiß seit einem Jahr, dass ich unter meiner Dusche friere, da mein Badezimmerfenster nicht mehr richtig schließt und auch mein einfachverglastes Küchenfenster 'hinüber' ist (es regnet rein und eine hervorgehaltene Kerze geht aus)
Nach einem Anruf bei meinem Vermieter im Mai, sagte mir dieser, dass ich ihm eine Kostenvoranschlag bringen soll. Habe ich durch einen Bekannten dann auch kostenlos (!), aber 2 Monate später erst bekommen. Ich schickte meinem VM das Angebot. Anfang Oktober schrieb ich meinem VM, dass ich noch nichts von ihm gehört habe und nun, wenn ich nicht innerhalb der nächsten 14 Tage einen Termin für neue Fenster bekäme, die Miete um 10% kürzen werde. 3 Tage später rief mich der poln. Handwerker meines VMs an, dass er am nächsten Tag mit seinen Fensterbauern vorbeikäme, um die Fenster auszumessen. Er kam, aber ohne die poln. Fensterbauer und maß auch nichts aus, checkte nur die undichten Fenster und rief meinen VM an. Am nächsten Tag sollte er im VM-Büro vorbeikommen.
2 Wochen vergingen und am letzten Donnerstag Abend steht der Handwerker vor meiner Tür, um mir zu sagen, dass die Fensterbauer am Samstag Vormittag vorbeikommen, um auszumessen. Ich konnte aber einen familiären Besuch nicht absagen und bot ihm Freitag Abend 17-22 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr an oder am darauffolgenden WE. Das würde nicht gehen, da seine Fensterbauer nur am Sa Vormittag könnten und am nächsten Samstag ja schon die Fenster einbauen werden. (Häh? Ich weiß davon nichts.)
Es wurden mit mir bisher noch keine Termine/ Zeiten abgesprochen. Kann mir der VM jetzt vorwerfen, dass es meine Schuld ist, dass der Einbau nicht stattfindet? Ich meine: Muss nicht ein Termin auch mit mir vereinbart werden oder muss ich mich nun auf jedes WE einrichten, an denen die Fensterbauer können?
Kann ich die Miete auch rückwirkend kürzen? (Schließlich hat der VM seit Aug. das Angebot vorliegen?) Sind 10 % Mietminderung nicht zu wenig, wenn man verhältnismäßig viel für die Heizung zahlt?
Vielen Dank.
-----------------
" "
Fenster undicht...
29. November 2010
Thema abonnieren
Frage vom 29. November 2010 | 21:42
Von
Status: Frischling (40 Beiträge, 1x hilfreich)
Fenster undicht...
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. November 2010 | 08:51
Von
Status: Lehrling (1193 Beiträge, 940x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 30. November 2010 | 13:07
Von
Status: Beginner (98 Beiträge, 21x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. November 2010 | 13:42
Von
Status: Lehrling (1902 Beiträge, 320x hilfreich)
quote:
oder einen Experten vom örtl. Mieterverein wenden.
Kann man bei denen jetzt auch duschen ?
(Na ja, Warmduscher gibt es da ja genügend).
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.164
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
30 Antworten
-
3 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten