Hallo,ich habe folgendes Problem:
Seit Mai 2007 habe ich eine Ferienwohnung vermietet. Da der Mieter mit 3 Monatsmieten im Rückstand ist und außerdem am 25.04.08 meine Enkelin in übelster Art und Weise beschimpft hat, habe ich am 25.4. eine fristlose Kündigung ausgesprochen ( schriftlich )und sofortige Räumung verlangt.
Nachdem dies bis heute nicht geschehen ist, habe ich dem Mieter den Strom anbgestellt.
Daraufhin rief der Mieter die Polizei zu Hilfe. Die Polizei konnte jedoch nichts ausrichten, da es sich hier um Zivilrecht handelt.
Die Beamten gaben jedoch nach Rücksprache mit der Polizeidirektion den Rat, den Strom wieder einzuschalten, da es nicht zulässig wäre
( BGB-Hinweis ), den Strom abzustellen, da es sich in diesem Falle aufgrund der langen Mietzeit nicht um ein e Vermietung von einer Ferienwohnung handele, sondern um ein ganz normales Mietverhältnis.
Kann mir jemand sagen, wie ich mich weiter verhalten soll ?
Ferienwohnung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
Die Wohnung ist komplett eingerichtet, als solche auch vom Finanzamt als Ferienwohnung anerkannt, wofür ich als Dank 19% Umsatzsteuer für die Erträge aus der Ferienwohnung bezahlen darf. Die Wohnung ist außerdem beim Tourismusverband als Ferienwohnung gemeldet. Abgerechnet wird nach Tagessätzen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
So sehe ich das auch. Der Stromanbieter könnte höchstens den STrom abstellen, wenn er sein Geld nicht bekommt. Aber wenn der Vermieter das macht, das grenzt ja schon an Nötigung.
--- editiert vom Admin
Der Strom wird von mir gezahlt, da dieser pauschal in Ferienwohnungen enthalten ist und somit auch in meinen Tagespreisen. Die Ferienwohnung wurde zunächst für 14 Tage vermietet, weil der Mieter nur vorübergehend hier sein wollte, bis er eine neue Wohnung beziehen könne.
Nach diesen 14 Tagen bat er darum, die Mietzeit um weitere 14 Tage zu verlängern und so ging das weiter bis zunächst zum 15. März 2008. Am 29.02.08 unterzeichnete der Mieter sodann einen neuen Mietvertrag für eine normale Mietwohnung bei einem anderen Vermieter, den er jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht realisierte.
Im Übrigen hat mich der Mieter am heutigen Abend mit böder Hund beschimpft.
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Na, Popokateur,
Du hältst aber auch wirklich zu jedem Pack, was ?
-- Editiert von Morthingale am 30.04.2008 08:53:29
--- editiert vom Admin
Dein täglicher Frühsport besteht also darin, im Café an der Ecke einen Espresso zu trinken und dann, statt ihn zu bezahlen, Fersengeld zu geben ?
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Hallo!
Hat der Mieter angegeben dass seine Möbel aus Spanien noch nicht da wären?Fährt er
einen Mercedes Bus ?Der jenige hat bei mir
1 Jahr gewohnt.Dem habe ich monat für monat
die Miete aus der Nase gezogen.Das war 2005.
Danach hab ich ihn im Ruckzuck draussen gehabt,unsere Strasse hält zusammen.
Viel Glück Sammy1
-----------------
"TUE Recht und scheue NIEMAND "
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Wäre ich der VM und nicht sicher, ob ich einfach den Strom abstellen dürfte, würde ich mich nicht hindern lassen, dem Mieter immer mal wieder sporadisch -und unnachweisbar - die Sicherung runterzudrücken (bis die Polizei käme, wäre der Strom längst wieder da. Klappt auch prima, wenn die Warmwasserversorgung beeinflussbar ist: Shampoo in den Haaren und nur noch kaltes Wasser bringt den Schuldner vielleicht dazu, die Wohnung ´´freiwillig´´ zu räumen......zumindest kann man damit zeigen, dass man dem dummdreisten Gegner überlegen ist.
M streitet ab und behauptet, er wäre normaler Mieter und hätte immer pünktlich bezahlt.
Wenn das reichen würde, könnten die ja noch nicht einmal einen auf frischer Tat ertappten Einbrecher mitnehmen.
Dem Typ wird Hausverbot erteilt, damit begeht er Hausfriedensbruch und schon sind wir wieder im Strafrecht.
--- editiert vom Admin
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge. Den einen oder anderen Tip werde ich beherzigen und gegebenenfalls darüber berichten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten