Meine Freundin hat vor 2Jahren ihre Gasrechnung nicht bezahlt,was zu einer Sperrung der Leitung führte.Jetzt wo sie Auszieht,hat der Vermieter
eine Firma beauftragt,die Leitung wieder aufzuspeeren.Die kosten sollte meine Freundin übernehmen.
Jetzt hat sie eine Rechnung von 200€ bekommen,aber da steht das die Gasleitungen überprüft wurden.Nix von aufsperren oder so.Muss meine Freundin das jetzt bezahlen?
Gasleitungen überprüft,kosten soll ich tragen.
20. März 2006
Thema abonnieren
Frage vom 20. März 2006 | 08:47
Von
Status: Frischling (10 Beiträge, 0x hilfreich)
Gasleitungen überprüft,kosten soll ich tragen.
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. März 2006 | 15:25
Von
Status: Frischling (10 Beiträge, 0x hilfreich)
Keiner eine Info dazu?
#2
Antwort vom 21. März 2006 | 15:33
Von
Status: Schüler (210 Beiträge, 21x hilfreich)
Lieber Thors,
ich vermute ja. Mit Ablauf des Mietvertrages ist die Wohnung im ursprünglichem Zustand, also mit entsperrter Gasleitung zu übergeben.
Mit dem Entsperren ist selbstverständlich eine Prüfung der Funktionsfähigkeit verbunden, die die eigentliche qualitative Arbeit ausmacht.
An einem Ventil etc. kann ja jeder drehen.
Mit freundlichen Grüßen,
JHG
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. März 2006 | 15:53
Von
Status: Frischling (10 Beiträge, 0x hilfreich)
In der Rechnung stand nur die Überprüfung der Gasleitungen und nix vom endsperren.
Deswegen meine Frage.
Danke für deine Info,wird sie sich wohl mit abfinden müssen und die kosten übernehmen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.122
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
48 Antworten
-
10 Antworten
-
5 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
25 Antworten