Hallo zusammen,
hab neulich mal genauer die Nebenkostenabrechnung studiert. Mir ist aufgefallen, das der Vermieter den Einbau der Gaszähler auf uns Mieter umgelegt hat.
Die Rechnung ist vom Juni, wir sind erst im Dezember eingezogen.
Das Haus wurde letztes Jahr komplett mordernisiert, d.h. die Gasetagenheizungen mit Gaszählern sind auch komplett neu eingebaut worden. Alle drei Partaien sind letzes Jahr eingezogen.
Meine Frage:
Darf der Vermieter mir die Kosten für den Einbau des Gaszählers berechnen? Oder gehört es zu den Kosten des Vermieters?
Die Stromzähler und Wasserzähler hat er mir ja auch nicht berechnet.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
-----------------
""
Gaszähler Einbau dem Mieter berechnet
13. November 2013
Thema abonnieren
Frage vom 13. November 2013 | 09:07
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 7x hilfreich)
Gaszähler Einbau dem Mieter berechnet
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. November 2013 | 09:21
Von
Status: Student (2979 Beiträge, 1359x hilfreich)
Genau so wenig wie er den Einbau der Thermen berechnen darf, sind die Zähler seine Angelegenheit. Wenn der Energielieferant (Stadtwerke) sich die Zähler bezahlen lässt, würde mich das wundern. Denkbar wäre eine Zählermiete, die dann der Mieter bezahlen darf.
-----------------
""
#2
Antwort vom 13. November 2013 | 09:39
Von
Status: Praktikant (597 Beiträge, 524x hilfreich)
Meine Meinung:
Zählermiete, Eichung und auch Austausch mit Einbau - ja
Kaufpreis - nein
In diesem Fall liegt die Anmietung nach erfolgter Modernisierung, somit wäre das für mich mit der vereinbarten Kaltmiete erledigt. Zu den Betriebskosten der Periode gehört das zeitlich ja auch nicht.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.844
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
10 Antworten
-
6 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten