Hauptmieter zieht plötzlich aus und nimmt alles mit

21. November 2023 Thema abonnieren
 Von 
Schattenjäger22
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Hauptmieter zieht plötzlich aus und nimmt alles mit

Hallo zusammen, mir ist etwas echt schräges passiert.

Ich bewohne mit der Hauptmieterin und einem anderen Untermieter eine 5-Zimmer Wohnung.
Der Partner der Hauptmieterin war auch die meiste Zeit hier.
Der andere Untermieter empfängt hier die Post, schläft aber nicht hier.

Mein Zimmer ist möbiliert Vermietet und laut Vertrag darf ich Wohnzimmer und Küche mitbenutzen.

Am 31.10.23 teilte mir die Hauptmieterin mit, dass sie ihren Mietvertrag zum 31.01.24 gekündigt hat und drückt mir die Kündigung zum selben Datum in die Hand. (ich weiß, dass ordentlich zum 15.12 kündigen kann)
Ich fands dann schon merkwürdig so vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden, aber ich war jetzt auch nicht unglücklich, weil die Wohnung auch für mich nur eine Zwischenlösung war.

Direkt am nächsten Tag ging es los. Sie fing an mit ihrem Freund Umzugskartons zu Packen und legte sich dabei richtig ins Zeug. Ich wohne seit Juni in der Wohnung und so geschäftig hab ich sie nie erlebt.

Ich hab dann schon verwundert gefragt warum sie jetzt, also drei Monate vor Ende des Mietverhältnisses anfängt Kartons zu packen und sie meinte, sie würde nur noch das nötigste in der Wohnung lassen wollen und den Krempel der sich in den letzten 10 Jahren angesammelt hat bei ihren Eltern zwischenverstauen, damit der endgültige Auszug weniger aufwendig wird.

Naja, soll sie machen wie sie meint hab ich mir gedacht...

Ich hab auch mehrmals gefragt ob sie schon nach Wohnungen gesucht hat und ob sie schon weiß in welche Stadt sie will. Weil mir kam schon etwas Faul vor.
Aber sie hat immer verneint bzw nichts klares ausgesprochen...

Letzten Freitag hat es dann so weit sein sollen und die erste Fuhre sollte angeblich zu ihren Eltern.
Ich musste leider übers Wochenende wegfahren.....

Auf jeden Fall komme komme ich am Sonntag Abend zurück und die Bude ist leer bis auf ein paar einzelne Gegenstände.

Aus meinem Zimmer hat sie die Vorhänge+Stange, den Schreibtisch und den Nachtisch Mitgenommen.

Und den Kronleuchter durch eine einzelne provisorische Lampe ausgetauscht.
Der Kleiderschrank ist auch Weg, aber das hatte ich mit ihr vorher vereinbart mehr aber nicht!!!
Das Bett ist noch da... wie gnädig....

Sie hat die komplette Küche, samt Trockner, Waschmaschiene Kühlschrank alles mitgenommen.
Ich hatte nichtmal mehr Besteck zum essen!

Aus dem Wohn/Esszimmer hat sie Esstisch und alles andere außer dam Sofa entfernt...

Ihre vier Katzen sind noch hier. Die werden von der Nachbarin versorgt.
Ich finds total abartig das die Katzen noch hier sind. Ich versteh das nicht.

Naja, ich würde gerne wissen was ihr dazu meint und was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Im Mietvertrag steht zwar, dass ich die Gemeinschaftsräume (Küche, Wohnzimmer, Bad) mitbenutzen darf aber da steht jetzt nichts Konkreteres zur Einrichtung.

Zu meinem Zimmer hinhegen steht schon was konkretes zu den Einrichtungsgegenständen. Also da ist der Fall klar....

Am Ende des Beitrags habe ich die Relevanten stellen des Mietvertrags noch eingefügt.

Ist ihr verhalten in dem Fall strafrechtlich relevand? Ich meine sie dringt ja ohne meine Erlaubnis in meine Privatsphäre ein und entwendet Gegenstände die ich gemietet habe. Ist das nicht Hausfriedensbruch?

Bis zu ihrem Auszug hatten wir zwar kein Warmes Verhältnis, aber es gab auch nie Streit.

Ich begreife einfach nicht warum sie nicht vorher mit uns gesprochen hat und warum sie sich genötigt fühlt sich so zu verhalten?!?

Ich war erstmal richtig geschockt und in der Opferrolle als ich heimgekommen bin. Keine Küche mehr, mein Essen aus dem Kühlschrank steht auf dem Fensterbrett in der Küche vollgeregnet.

Ich bin richtig wütend auf sie.
Auf der einen seite tut sie mir leid weil ich sehr ja, dass sie grade psychische Probleme hat, auf der anderen Seite ist es mir wichtig sie wie eine Erwachsene Frau zu behandeln und ihr ihre volle Verantwortung für ihr Handeln zu zumuten. Sie ist 37 Jahre alt.
Also wenn ihr verhalten Strafrechtlich relevant ist werde ich sie anzeigen.

Aktuell weiß, ich nicht ob ich fristlos Kündigen sollte, oder ob ich einfach zum 15.12 Kündigen sollte damit die Sache unkomplizierter wird.
Ich bin aktuell beim Jobcenter deswegen wäre eine ordentliche Kündigung auch etwas komplizierter, weil ich den Umzug genemigen lassen müsste. So genau kenne ich mich da noch nicht aus.

Inoffiziell ziehe ich anfang nächster Woche zu einem Kumpel ins Gästezimmer... hier noch länger zu bleiben als unbedingt nötig wäre deprimierend...

Die Hauptmieterin hat mir in Whatsapp geschrieben, dass sie jetzt erstmal eine Woche Weg sei und dann zurück käme und eine provisorische Küche bauen würde....
Ich hab ihr geantwortet, dass ihr Verhalten gegen den Mietvertrag verstößt ich nicht über Whatsapp kommuniziere wenn es um solche heiklen Themen geht.

Also ich wiederhole nochmal sie hat weder mir noch dem anderen Untermieter gesagt was sie da plant.
Sie hat uns vor vollendete Tatsachen gestellt.

Hier noch die relevanten Zeilen aus dem Mietvertrag:


§ 1 Mietobjekt/Mietgegenstand

(...) ein separates abgeschlossenes komplett möbliertes Schlafzimmer (ca. 25 m²). Dazu kommen gemeinsam genutzte Räume Wohnzimmer 25 m², Flur/Küche/Bad/WC ca. 50 m². Die Wohnung hat insgesamt 5 Zimmern mit Küche, Bad und WC ca. 140m².

Die ganze Wohnung ist möbliert. Das Wohnzimmer, Küche, Bad, WC, Keller und Garten können alle Bewohner zusammen nutzen.

§ 3 Einrichtung/Gebrauchsüberlassung

Mitvermietet sind folgende Einrichtungsgegenstände: Bett, Kleiderschrank, Tisch, Stuhl und kleines Regal

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(126957 Beiträge, 40733x hilfreich)

Zitat (von Schattenjäger22):
Ist ihr verhalten in dem Fall strafrechtlich relevand?

Durchaus, ja



Zitat (von Schattenjäger22):
Aktuell weiß, ich nicht ob ich fristlos Kündigen sollte, oder ob ich einfach zum 15.12 Kündigen sollte damit die Sache unkomplizierter wird.

Angesichts der Situation würde ich fristlos kündigen.
Wo könnte man den hin für die nächsten Tage, bis man beim Kumpel einziehen kann?

Bei weiteren bewohnen dort, Mietminderung sollte klar sein, nur die Höhe ist diskutabel.
Ich persönlich würde da in Richtung 100% gehen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(35561 Beiträge, 6049x hilfreich)

Zitat (von Schattenjäger22):
Ich bin aktuell beim Jobcenter deswegen wäre eine ordentliche Kündigung auch etwas komplizierter, weil ich den Umzug genemigen lassen müsste.
NÖ. Das musst du nicht... ist aber kein Mietrecht.
Zitat (von Schattenjäger22):
Inoffiziell ziehe ich anfang nächster Woche zu einem Kumpel ins Gästezimmer.
Dem JC gegenüber kann man das offiziell machen. Das JC sollte aber wissen, dass du eben wegen dieser Umstände mit dieser Hauptmieterin fristlos gekündigt hast und vorerst besuchsweise bei Freunden bist...postalische Erreichbarkeit sicherstellen.

Da für November vermutlich bereits Miete bezahlt wurde, sollte man sich vormerken, die Summe ab 19.11. zurückzufordern. Das JC wird früher oder später auch so rechnen und fordern...oder wurde die MIete direkt an die Frau überwiesen?

ICH würde keine Miete mehr zahlen.
Ich würde nicht mehr mit der Frau kommunizieren.
ICH würde schriftlich fristlos zum 20.11.23 kündigen, diese Kündigung noch heute bzw. morgen nachweislich per Post/Einwurfeinschreiben an ihre Adresse zustellen.
Zu überlegen wäre, was man mit der Übergabe macht (mind. Schlüsselübergabe). Fotos vom heutigen Zustand könnten später nützlich sein.
ICH würde ab heute eine Wohnung suchen... dem 2. Untermieter noch mitteilen, dass er seine Post evtl. nicht mehr holen kann.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.882 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.122 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen