Heiz und Warmwasserkosten

19. Juli 2008 Thema abonnieren
 Von 
ah1975
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Heiz und Warmwasserkosten

Hallo,

ich bin vergangenes Jahr Mitte Juni in eine neue Mietwohnung umgezogen.
Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung der neuen Wohnung (Juni bis Dez) und die der alten Wohnung (Jan bis Juni) vorliegen.
Was ich extrem komisch finde sind die Heiz- und Warmwasserkosten, die sehr unterschiedlich sind.
In der alten Wohnung (ca. 65 qm, Maisonette) hatte ich von Januar bis Dezember Kosten von knapp 350 Euro. In der neuen (80qm) sind es nun für Juni bis Dezember über 750 Euro!
Habe nun schon tagelang versucht zu verstehen warum, aber ich komm nicht dahinter. Das heizverhalten habe ich nicht geändert. Es gibt einige kleinere Gründe die einen Teil der Erhöhung auffangen. Wohnung im obersten Stockwerk, Abrechnung 50/50 gegenüber 30/70 (Grund-/Verbrauchskosten), höherer Gaspreis.
Aber kann das alles zusammen wirklich soviel ausmachen?
Die Abrechnungsfirma und die Hausverwaltung sagen natürlich das stimmt.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Danke

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-1956
Status:
Praktikant
(737 Beiträge, 106x hilfreich)

Das ist eine Erhöhung um ca.74,3%.
Was sagen denn die anderen Mietparteien dazu?
Der Gaspreis wurde in den vergangenen 24 Monaten 4 oder 5 mal erhöht.
Das kann schon hinkommen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest123-2126
Status:
Lehrling
(1912 Beiträge, 210x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-2122
Status:
Student
(2610 Beiträge, 435x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-2126
Status:
Lehrling
(1912 Beiträge, 210x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
sausapia
Status:
Schüler
(303 Beiträge, 64x hilfreich)

Weitere Kriterien, die zu berücksichtigen sind: Klima und Ort, vor allem die Energieeffizienz des Hauses (Fenster, Dämmung der Fassade, Heizungsanlage, freistehend etc.
Eine Vergleichbarkeit herzustellen, ist äußerst komplex ;)

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.401 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.014 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen