Heizung Nebenkosten

2. April 2012 Thema abonnieren
 Von 
guest-12303.04.2012 20:49:01
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Heizung Nebenkosten

[color=black][size=20px][/size][/color]
Hallo,

wir haben unsere Heizukostenabrechnung erhalten.
Uns ist aufgefallen das wir 2300 Einheiten weniger als vorheriges Jahr verbraucht haben. Jedoch sollen wir 100 € mehr bezahlen. Da unsere Nachbaren mehr als sonst verbraucht haben ist die ges. Heizkosten um 300 € gestiegen. Heisst das ich muss mehr bezahlen weil andere mehr Heizen? Wie kann das sein?

mfg wagner


-----------------
""

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
joebeuel
Status:
Lehrling
(1994 Beiträge, 1544x hilfreich)

Vermutlich ist das Gas bzw. das Öl teurer geworden, d.h. hättest du genauso viele Einheiten wie im Vorjahr verbraucht, dann wäre die Nachzahlung noch höher gewesen...

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 1629x hilfreich)

Wenn der Preis der Einheit gestiegen ist, kann das schon hinkommen. 10.000 Einheiten bei Heizölpreis 75Cent/l kosten evtl. gleich viel wie 7.500 Einheiten bei 100Cent/l.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12303.04.2012 20:49:01
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Die gesamtheizkosten sind um 66 € gestiegen.

Nur die Nachbaren haben viel verbraucht.

Bei mir lag der enstand bei 8800 Einheiten, mit 500 €, letzes Jahr 11500 Einheiten und 400 €.

mfg

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
joebeuel
Status:
Lehrling
(1994 Beiträge, 1544x hilfreich)

Da ja nur ein Teil der Heizkosten nach Verbrauch berechnet werden, kann es schon passieren, das ein hoher Verbrauch des Nachbarn den anderen Teil hochtreibt. Wie hoch ist denn bei euch der verbrauchsabhängige Anteil - 50% oder 70%?

Um welchen Betrag sind denn die gesamten Heizkosten denn gestiegen? Du schreibst zuerst 300 Euro, und zuletzt 66 Euro...

Wie hoch waren denn deine Vorauszahlung, deine Heizkosten und deine Nachzahlung in 2010 und in 2011?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest-12303.04.2012 20:49:01
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

hi

der gesamtverbrauch ist um 300 € gestiegen, das getanke öl ist zum vorjahr um 66 € gestiegen.
wir haben 70%.

für mich heißt es nun im sommer heizung auf und fenster auf damit es sich rentiert mehr zu zahlen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12321.01.2018 10:47:44
Status:
Student
(2202 Beiträge, 630x hilfreich)

Ist der Warmwasserverbrauch im Vergleich zum Vorjahr gesunken?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
RMHV
Status:
Lehrling
(1227 Beiträge, 481x hilfreich)

quote:
für mich heißt es nun im sommer heizung auf und fenster auf damit es sich rentiert mehr zu zahlen.

von deanjeremy am 02.04.2012 22:48


Geht es noch dümmer? Vermutlich nicht...

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Liane46
Status:
Student
(2979 Beiträge, 1384x hilfreich)

Oh Herr, lass Hirn regnen!

Ihr habt eine Heizung fürs ganze Haus. Wenn die Nachbarn nicht sparsam sind, müssen alle drunter leiden. Denn 30% der Gesamtkosten werden nach der Wohnfläche berechnet, 70% nach dem individuellen Verbrauch.

Bevor du jetzt weiter rumheulst, solltest du die Heizkostenverordnung lesen und was wichtiger ist, auch verstehen.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort


#10
 Von 
Liane46
Status:
Student
(2979 Beiträge, 1384x hilfreich)

@sonne

quote:
niedrigere Rabattstufe


Wo gibt es das denn. Rabattstufen kenn ich von der Kfz-Versicherung. Bei den Heizkosten wäre mir das neu.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort


#12
 Von 
R.M.
Status:
Bachelor
(3932 Beiträge, 2404x hilfreich)

Die Anganben sind hier einfach zu mager, um fundierte Antwort geben zu können, aber folgende Gedanken möchte ich mit auf den Weg geben:

gerade bei Heizöl gibt es deutliche Mengenrabatte: es amcht einen Unterschied, ob ich nen ganzen Tanklastzug Öl kaufe oder nur 3000 l.

Der Ölpreis ist in den zurückliegenden Monaten/Jahren erheblich gestiegen. Trotz geringerem verbrauch können die Kosten höher sein.

Wenn die Gesamtkosten um 300 €, die Ölkosten aber nur um 66 € gestiegen sind, dann sind wohl die Heiznebenkosten gestiegen. Wenns nicht korrekt war: verstecken sich dort Reparaturkosten. Wenns korrekt war, könnte dort eine Tankreinigung kostenmäßig zu Buche schlagen, die fällt nicht jedes Jahr an. Oder die Wartung Leckanzeige. Oder die Tankprüfung alle paar Jahre.

Ganz wichtig! Die Einheiten (wahrscheinlich Striche der Heizkostenverdunster) unterschiedlicher Jahre dürfen nicht miteinander verglichen werden. Diese hängen nämlich nicht nur vom Ölverbrauch, sondern von den Temperaturen und der länge der Heizperiode ab. Aussagen wie "ich habe 100 Einheiten weniger verbraucht" sind schlicht wertlos, da daraus keine Schlüsse auf den tatsächlichen Heizverbrauch gezogen werden können. Eine sehr kurze und sehr kalte Heizperiode verbraucht mehr Einheiten, als ein langer milder Winter - obwohl die Heizanlage in beiden Fällen möglicherweise gleich viel Öl verbraucht hat.


-----------------
"lg.
R.M. "

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.797 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen