Hallo an alle Nutzer dieses Forums!
Ich habe folgendes Problem: Ich wohne seit Anfang Dezember vergangenen Jahres in einem fünf Familienhaus und immer wenn sich mehrere baden oder duschen wird die Heizung in der Wohnung kalt. Manchmal habe ich sogar tagsüber nur noch 17 Grad in der Wohnung. Auf nachfrage bei meinem Vermieter
meinte dieser:"Warmes Wasser hat vorrang vor der Heizung, dies wäre seit 10 Jahren schon so und es hätte sich noch keiner darüber beschwert." Ich habe so etwas noch nie gehört geschweige denn erlebt. Was kann ich dagegen tun, ist so etwas überhaupt erlaubt? Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen
René
Heizung
13. Januar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 13. Januar 2006 | 09:26
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Heizung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. Januar 2006 | 10:57
Von
Status: Unbeschreiblich (49219 Beiträge, 17323x hilfreich)
Eine Warmwasservorrangschaltung ist ein durchaus gängiges Verfahren in der Heizungstechnik.
Typischerweise bemerkt man so etwas aber gar nicht, weil der Vorrang nur für kurze Zeit gilt und die Wohnung in dieser kurzen Zeit nicht nennenswert auskühlt.
Ich gehe daher davon aus, dass diese Vorrangschaltung falsch eingestellt ist oder eine ganz andere Ursache zu diesem Problem führt.
#2
Antwort vom 13. Januar 2006 | 15:59
Von
Status: Lehrling (1774 Beiträge, 295x hilfreich)
Info: Als dies vor einigen Jahren bei uns auftrat, war die Ursache ein total verkalkter Heizkessel.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.931
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
5 Antworten
-
25 Antworten