Hallo ihr lieben,
ich schreibe hier im Autrag meiner Freundin und möchte euch um hilfe bitten!
Sie hat eine Wohnung gekündigt und ist in eine neue Eingezogen, die alte Wohnung haben wir mit 5 Mann/Frau gestrichen. Ich habe zum guten schluss noch alles geputzt also alles wie abgemacht war. Die Fenster geschlossen, die Heizung aus, gestrichen, geputzt, Strom aus und dem Schlüssel bei einem Hausmieter abgegeben da wir keine Zeit hatten zum Vermieter
zu fahren weil Ihre Kinder nach Hause kamen (Sie hat 3 Kinder.) Nun sagt der Vermieter es wäre gar nicht oder nur zum Teil gestrichen, Fussleisten wie Steckdosen, Lichtschalter und die Rolllädenkästen hätten wir mitgestrichen. Wir haben alles abgeklebt. Von den Kindersicherungen die Klebereste wären noch in den Steckdosen, die mein Mann aber rausgenommen hat.Er will neue Steckdoen einsetzten!! Wir hätten Macken in den Laminat im Flur gemacht (wo keine sind), im Flur wären tiefe Furchen vom Auszug und in den Wänden wären tiefe Löschen die Vergibst und neu gestrichen werden müssten! Das stimmt aber alles gar nicht. Er sagt auch das die Badtür ersetzt werden müsste da sie kaputt wäre, es ist eine Falttür die noch sehr gut in schuss war als wir das letzte mal drin waren!! Auch das BAd das ich geschruppt habe vom Kalt befreit, sagt er das wir das Bad unter aller Sau hinterlassen haben. Er will nun eine Reinigungsfirma wie eine Renovierungsfirma kommen lassen und diese von der Kaution bezahlen. (die Kaution beträgt 1020,00 €) Wir haben die Wohnung an einem Wochenende (11.03.06) gestrichen da es vom Vermieter hieße das am 15.03.06 neue Mieter einziehen. Nun zog aber keiner ein und er will die Miete wie normal bis 30.04.06 berechnen. Darf er das? Dann halt noch die Nebenkosten und noch die Firmen!!
Auch will der Vermieter ihr Gebäudeversicherung und Haftpflichtversicherung berechnen das ist mir echt neu da ich auch Miete wohne und das nicht bezahle!
Jetzt brauch ich euch! Wie kann ich ihr helfen. Sie ist zwar beim Anlwalt aber sie weiß nicht recht!
Danke Sonja
Hilfe! Vermieter macht Probleme!!!
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Liebe Sonia,
bevor der Vermieter Dritte auf Kosten der Kaution mit der Beseitigung von Schäden beauftragt, müssen diese in einem Übergabeprotokoll dokumentiert worden sein und Eure Freundin muß fruchtlos zur Schadensbeseitigung aufgefordert worden sein.
Fordert den Vermieter auf, Euch einen Übergabetermin zu geben, untersagt ihm bis dahin oder alternativ bis zum Ablauf des Mietvertrages, die Wohnung zu betreten. Dokumentiert die gemachten Renovierungsarbeiten und strittigen Punkte mit einer Digitalkamera. Deine Freundin soll beim Übergabetermin mit mindestens zwei anderen erscheinen, einer leistet Diskussionshilfe, der andere protokolliert.
Sofern der Mietvertrag erst am 30.04. endet, ist bis dahin auch Miete zu zahlen.
Mit freundlichen Grüßen,
JHG
Ich würde sagenm, wenn er Deine Freundin nicht auffordert die Mängel zu beseitigen und dies gleich selbst in AUftrag gibt, dann ist Deine Freundin aus dem Schneider und muss nichts bezahlen.
Die Kaution wird sie wahrscheinlich sowieso einklagen müssen.
Gruß
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo, danke mal für die anfänglichen Tips. Meine Freundin hat aber keinen Schlüssel mehr von der Wohnung, wie sollen wir da rein kommen? Wie sollen wir alles Fotografieren? Er durfte vorher nicht in die Wohnung ist aber trotzdem hinein gegangen mit "angeblich neuen Mietern" und hat Ihnen die Wohnung gezeigt obwohl wir erst am Wochenende streichen wollten, er mahnte sie an die Wohnung sei in einem Miserablen Zustand. Wir hatten noch nicht gestrichen!!! Es standen bei seiner unerlaubten Begehung noch restliche Kindersachen wie auch noch weitere Gegenstände in der Wohnung. Wobei eine Regal zum Aufhängen der Jacken verschwand und hinter den Mülltonnen wieder zum vorschein kam! Was ich ja auch komisch finde ist das er von allen Wohnungen einen Schlüssel besitzt als er in der Wohnung war war meine freundin noch im Besitz ihres Schlüssels!! Ich weiß bald nicht mehr weiter!!!
Auf antwort freue ich mich!
Sonja
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
32 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten