Hallo,
ich würde gern wissen ob ich als Mieter, eine kahle weiße Wand in der Mietwohnung tapezieren darf? Sollte ich mal ausziehen, muß ich die Tapete dann wieder entfernen? Es herrscht hier manchmal ein rauher Ton,;o) Im Moment habe ich mehr als genug um die Ohren, geht also lieb mit mir um, bitte. Meine Frage ist ernst gemeint. liebe Grüße, Primax
-----------------
"das wird schon wieder....."
In Mietwohnung tapezieren?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Du kannst die Wohnung so gestalten wie Du willst, musst sie aber in vertragsgemässen Zustand wieder zurückgeben.
Gruß
Michael
-----------------
" "
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Im Mietvertrag steht,,im sauberen Zustand" Vermieter habe ich noch nicht gefragt. Wollte nur mal wissen ob ich tapezieren kann.
Gruß Primax
-----------------
"das wird schon wieder....."
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
quote:
ich würde gern wissen ob ich als Mieter, eine kahle weiße Wand in der Mietwohnung tapezieren darf?
Ja.
Tapezieren, Streichen, sogar das auftragen von Zierputz ist erlaubt.
Bei Ende des Mietverhältnisses muss jedoch der ursprüngliche bzw. im Vertrag festgelegte Zustand wieder hergestellt werden.
Jedoch muss man darauf achten, das die Tapete/Farbe/Putz für die Wand geeignet ist. Es gibt durchaus Wandkonstruktionen die für bestimmte Tapeten/Farben/Putzarten ungeeignet sind.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung dar !"
--- editiert vom Admin
quote:
Und wenn im Vertrag dazu nichts steht?
Dann wird Tapete kleben nicht gegen normalen Mietgebrauch verstoßen.
(Bei Tapete gilt natürlich die Rechtsprechung zu exotischen Farbanstrichen sinngemäß, d.h. ist die Tapete dermaßen schlimm, dass eine Beschädigung vorliegt, muss sie wieder ab)
-----------------
""
Dann müsste die Mietsache so übergeben werden wie sie übernommen wurde.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung dar !"
--- editiert vom Admin
Es kommt halt auch auf die "kalhe Wand" drauf an.
Wenn das irgend so ein Exot ist, Feinputz wasweiss ich, von der die Tapete später nciht mehr zu entfernen ist, wirds beim Auszug schwierig.
Es gibta uch Wände wo Mineralputz drauf ist, damit die Wand "atmen" kann und sich kein Schimmel bildet. Eine Solche Wand zu Tapezieren wäre natürlich UNsinn.
Am besten mit Vermieter absprechen.
gespräche haben ncoh niemandem geschadet.
-----------------
""
noch einen Tip von mir.
Sollte es sich um Gipskartonwände handeln, solltest du die Wände auf jeden Fall vorher behandeln, damit die Tapete hinterher auch wieder abgeht. Denn sollte das nicht vorher passieren, kannst du damit die Wände beschädigen und der Vermieter wird dir grobe Fahrlässigkeit vorwerfen.
Im Grunde also kannst du alles machen mit den Wänden(Tapete,Rauhputz,usw.).
Jedoch musst du die Wände bei Auszug wieder in den Urzustand versetzen.
Viel Spass beim Renovieren.
Gruß Hollaender
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten