Hallo,
seit einigen Wochen vernehme ich ein leises, aber dennoch nerviges Summen, bzw. Vibration, welches selbst mit Ohrstöpsel zu hören ist, und ziemlich auf die Nerven geht. Vor allem Abends und Nachts besonders wahrnehmbar, wo es ruhiger ist. Es stört auch beim Einschlafen. Genau verorten lässt sich die Störquelle nicht. Ich konnte nur mit einem meiner drei Nachbarn reden, die infrage kämen, die anderen sind nicht da oder öffnen die Tür nicht.
Meine Frage: Zählt so ein niederfrequentes, "leises" Summen oder Vibration bereits zur Ruhestörung?
Danke
-- Editiert von User am 26. Mai 2023 23:57
Ist ein niederfrequentes Summen oder Vibration Ruhestörung
26. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 26. Mai 2023 | 23:55
Von
Status: Frischling (18 Beiträge, 0x hilfreich)
Ist ein niederfrequentes Summen oder Vibration Ruhestörung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Mai 2023 | 00:14
Von
Status: Unbeschreiblich (111207 Beiträge, 38562x hilfreich)
ZitatZählt so ein niederfrequentes, "leises" Summen oder Vibration bereits zur Ruhestörung? :
Eventuell ja oder auch nicht.
#2
Antwort vom 27. Mai 2023 | 14:13
Von
Status: Praktikant (527 Beiträge, 117x hilfreich)
Konnten die drei Nachbarn das Geräusch wahrnehmen?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. Mai 2023 | 17:33
Von
Status: Unbeschreiblich (28233 Beiträge, 5141x hilfreich)
Und was meint/hört der?ZitatIch konnte nur mit einem meiner drei Nachbarn reden :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.620
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
6 Antworten
-
76 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten