Hallo
Kurz und knapp:
Mein Vermieter ist im Krankenhaus, nicht ansprechbar. Es gibt auch keine Angehörigen oder ähnliches.
Seit ein paar Tagen spinnt die Heizung. Kann ich als Mieter selbstständig eine Firma beauftragen, die Kosten z.b. mit der nächsten Miete verrechnen und das alles ohne Probleme für mich ?
Wie gehe ich da am besten vor?
Schon mal vielen Dank für die Infos
Kalte Heizung - Firma beauftragen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



ZitatKann ich als Mieter selbstständig eine Firma beauftragen, die Kosten z.b. mit der nächsten Miete verrechnen und das alles ohne Probleme für mich ? :
Eher nein.....
Außerdem ist die Heizsaison vorbei. Wo wohnst Du denn das Du jetzt noch heizen möchtest?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
??? Heizsaison? In welchen Jahrzehnt lebst Du denn noch?ZitatAußerdem ist die Heizsaison vorbei. Wo wohnst Du denn das Du jetzt noch heizen möchtest? :
1. Hier bleibt die Heizung das ganze Jahr eingeschaltet.
2. Dass an der Heizung oft auch die Warmwasserversorgung hängt, ist Dir wohl entgangen. Oder ist auch die Warmwassersaison vorbei?
Wenn es dringende Gründe dafür gibt, ja.ZitatKann ich als Mieter selbstständig eine Firma beauftragen :
Das eher nein. Sondern die Rechnung dem Vermieter vorlegen.Zitatdie Kosten z.b. mit der nächsten Miete verrechnen :
ZitatOder ist auch die Warmwassersaison vorbei? :
Warmwasser? Ach ja, für die Warmduscher ...
ZitatMein Vermieter ist im Krankenhaus, nicht ansprechbar. Es gibt auch keine Angehörigen oder ähnliches. :
Und woher weis man, das er nicht ansprechbar ist?
Wobei beides irrelevant ist.
ZitatWie gehe ich da am besten vor? :
Erst mal dem Vermieter gerichtsfest den Mangel melden.
Da kann man dann auch gleich die Selbstvornahme unter Verrechnung mit der Miete ankündigen.
ZitatDas eher nein. :
Warum nicht? So unüblich ist das nun nicht.
Zitat??? Heizsaison? In welchen Jahrzehnt lebst Du denn noch? :
1. Hier bleibt die Heizung das ganze Jahr eingeschaltet.
Im Ernst, haste zuviel Geld? Heizung eingeschaltet lassen um des Eingeschaltetlassenswillen? Abgesehen von der ökonomischen Betrachtung, hast du mit der Umwelt und deren Schutz auch nicht viel am Hut oder? 22° C um 21.29 am 11.05.22!
Zitat2. Dass an der Heizung oft auch die Warmwasserversorgung hängt, ist Dir wohl entgangen. :
Dann wird die auf Sommerbetrieb umgestellt und heizt nur noch das Dusch/Wannenwasser.
ZitatSeit ein paar Tagen spinnt die Heizung. Kann ich als Mieter selbstständig eine Firma beauftragen, die Kosten z.b. mit der nächsten Miete verrechnen und das alles ohne Probleme für mich ? :
Wie willst du denn in den Heizungskeller kommen. Woher weißt du, dass der VM nicht ansprechbar ist?
Hallo!
Ich würde einfach mal sagen, das wieso, weshalb, warum ist irrelevant.
Aber... wir wohnen in einem kleinen Dorf im hohen Norden.
Hier weiß man eben was in der Nachbarschaft passiert und das er nicht erreichbar ist...
ich weiß ja nicht wo ihr alle herkommt aber hier waren heute nacht nur 9 Grad draußen, nass und ziemlich windig.
Wäre einfach schön wenn sie etwas Wärme spenden würde. Und am Ende nicht evtl ein größerer Schaden entsteht, wenn man nichts unternimmt....
Aber gut, danke für eure Infos!
Ich komme auch aus dem hohen Norden und bei uns ist das Wetter die letzten zwei Tage auch so. Aber bei uns ist es deswegen noch lange nicht so kalt in den Räumen, dass ich die Heizung wieder einschalten würden. Da sind Menschen halt verschieden.
Aber grundsätzlich würde ich hier durchaus ein Recht für euch sehen, ggf. eine Selbstvornahme anzukündigen. Dazu müsst ihr den Mangel aber erstmal dem Vermieter melden (es spielt rechtlich keine Rolle, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht antworten kann oder woher ihr das wisst) und ihm eine angemessene Frist setzen. Wie lange die sein sollte, da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber wir haben Mai, die meisten Leute heizen gar nicht mehr, auch nicht, wenn es 1-2 Nächte mal nur 9 Grad draußen sind. Insofern - vielleicht so zwei Wochen? In dem Schreiben kündigt ihr eine Mietminderung an. Wie hoch die sein sollte, da will ich mich ebenfalls nicht festlegen. Gerichte sind da schon zu den unterschiedlichsten Einschätzungen gekommen (100% bei Heizungsausfall im Winter bis zu 0% Heizungsausfall im Winter für wenige Tage ist alles dabei) Außerhalb der klassischen Heizperiode ist eher geringer anzusetzen als im Winter. Und ich glaube, ihr könnt auch gleich im ersten Schreiben eine Selbstvornahme ankündigen für den Fall, dass der Mangel bis zum Fristablauf nicht behoben wurde.
Und dann könnt ihr versuchen, einen Heizungsinstallateur zu finden, der kurzfristig Zeit hat, die Anlage zu prüfen und zu reparieren. Die Rechnung zahlt ihr natürlich erstmal selbst. Und müsst dann versuchen, das Geld vom Vermieter wiederzubekommen, ggf. auch mit Verrechnung über die laufende Miete.
Mal ehrlich, ist das den Aufwand wirklich wert? Ich würde mir ja einfach einen Pulli überziehen und den Vermieter informieren. Bis zum Winter ist er hoffentlich wieder gesund oder jemand anders springt für ihn ein und dann wird auch das Problem mit der Heizung geklärt.
ZitatIm Ernst, haste zuviel Geld? Heizung eingeschaltet lassen um des Eingeschaltetlassenswillen? Abgesehen von der ökonomischen Betrachtung, hast du mit der Umwelt und deren Schutz auch nicht viel am Hut oder? 22° C um 21.29 am 11.05.22! :
Keine Ahnung, mit welchem Relikt Du heizt. Aber meine Heizung ist außentemperaturgesteuert. Warum also ausschalten? Warum auf Sommerbetrieb umschalten? Unnütz.ZitatDann wird die auf Sommerbetrieb umgestellt und heizt nur noch das Dusch/Wannenwasser. :
ZitatIch würde einfach mal sagen, das wieso, weshalb, warum ist irrelevant. :
Dummerweise sehen Gesetz und Rechtsprechung das als elementar an, für die Entscheidung ob man nun auf den Kosten sitzenbleibt oder nicht ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
6 Antworten
-
14 Antworten