Hallo,
Ich hoffe die Nachricht wird nicht so lang, aber ich werde die Situation kurz schildern.
Ich bin im Februar 2003 nach 3,5 Jahren aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Wohnungsuebergabe usw. war auch alles kein Problem. Nach einigen Monaten habe ich dann mal nach meiner Kaution gefragt und diese wurde mir dann auch bis auf 50 Euro ausgezahlt. Diese 50 Euro sollten fuer die Nebenkostenabrechnung 2002 sein, da diese noch nicht erstellt wurde. Ich habe zwar in den Jahren davor immer etwas wieder bekommen, aber ich habe das akzeptiert. Nachdem ich am 31.12.2003 immer noch keine Nebenkostenabrechnung fuer 2002 erhalten hatte, habe ich diese dann im Mai bei meinem Vermieter direkt angemahnt (per Einschreiben). Die Hausverwaltung hat vorher nicht reagiert und deshalb habe ich mich direkt an den Vermieter gewand,. Nun bekam ich eine email von der Hausverwaltung, das mein schreiben bearbeitet wird. Leider ist da auch schon wieder ueber 3 Wochen her und ich habe seit dem nichts gehoert. Weder vom vermieter noch von der Hausverwaltung.
In meiner Mahnung habe ich die NK Abrechnung 2002 angemahnt , die Rueckzahlund meiner Kaution inkl. Zinsen geforder und ausserdem angedroht, meine NK vorrauszahlungen fuer 2002 zurueck zu fordern, da fuer mich die verwendung nicht nachvollziehbar ist. Ich muss dazu sagen, das es im Jahr 2002 einen Wechsel der Hausverwaltung gab und angeblich einige Unterlagen nicht verfuegbar sind. Das sollte aber nicht mein Problem sein, sonder das des Vermieters/Hausverwaltung. Ich habe dazu auch einige Urteile angegeben auf die ich mich berufe. Die Frist ist nun abgelaufen. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich habe keine Rechtsschutzversicherung und habe keine Ahnung was fuer Kosten auf mich zukommen. Kann ich auch ohne Anwalt eine Klage einreichen und erfolgreich gewinnen? Was muss ich beachten? Aus meiner sicht ist die Sache sehr eindeutig.
Danke,
Kuddel
Kaution- & Nebenkostenabrechnung
21. Juni 2004
Thema abonnieren
Frage vom 21. Juni 2004 | 13:08
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kaution- & Nebenkostenabrechnung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Juni 2004 | 14:01
Von
Status: Schlichter (7150 Beiträge, 1101x hilfreich)
--- Posting wurde vom Admin editiert
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.745
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
14 Antworten
-
2 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
25 Antworten