Kaution einbehalten ohne Grund

5. Dezember 2006 Thema abonnieren
 Von 
T.D.
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 0x hilfreich)
Kaution einbehalten ohne Grund

Hallo brauche dringend Rat!!
Bin am 1 September 2005 in meine erste Wohnung gezogen.(50qm)
Diese sah sehr schlimm aus (Tapeten hingen von den Wänden,Bodenbeläge voll verschmutzt und defekt,Nägel ohne Ende in den Holzbalken und Wänden,Fenster abgeschliffen aber nicht neu lackiert,sogar musste ich dort eine Wand fertig mauern lassen und noch so dieverse Kleinigkeiten.)
Da sie mir aber sonst gefiel,habe ich alles erneuert,viel Geld und Arbeit hineingesteckt.
DIE NEBENKOSTEN WURDEN ÜBER QM ABGERECHNET UND ICH BEKAM KEINE ENDABRECHNUNG MEHR ....laut VERMIETERIN IST ALLES IN DEN MONATLICHEN NK ENTHALTEN GEWESEN.Bekam nur 1 Haustürschlüssel und 1 Wohnungsschlüssel und habe mir selber noch jeweils einen nachmachen lassen und den meiner Vermieterin kostenlos überlassen.
Sie hat nun bei meinem Auszug am 24.11.06 meine Kaution von 760 Euro einbehalten ohne Grund.Was kann ich tun?

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2000x hilfreich)

... das standardverfahren einleiten:
schriftlich zur rückzahlung auffordern, frist setzen. wenn das zu nichts führt - mahnverfahren einleiten.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
T.D.
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank blaubär49.werde ich Morgen veranlassen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Posen
Status:
Lehrling
(1183 Beiträge, 211x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
T.D.
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 0x hilfreich)

@blaubär...kaution kann man aber doch nur einbehalten wenn ein schaden vorliegt oder aber aufgrund der nebenkostenabrechnung.......jedoch beides kommt ja nicht in frage da es dort für mich keine nebenkostenabrechnung gab und geben wird.Haben denn vermieter dann auch das recht?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Eirene113
Status:
Master
(4099 Beiträge, 626x hilfreich)

was ich nicht verstehe ist, dass du wohl nicht bemerkt hast, dass du einen Mietvertrag über eine Warmmiete/Bruttomiete abgeschlossen hast.
Der VM könnte evtl. noch versteckte Schäden an der Mietwohnung finden, darum mußt du ihm noch etwas Zeit geben.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
T.D.
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Vermieter hat mit meiner Tochter nicht mal ein Abnahmeprotokoll gemacht.Er sagte selber das alles Ok wäre bis auf ein kleines Stückchen Teppichboden am Eingang,was ziemlich abgenutzt durch das Schleifen der Türe ist..sind ca. 2qm.
Jedoch der Teppichboden wird nun eh überall rausgerissen und Laminat gelegt.Und wie gesagt Abrechung bekomme ich keine mehr,weil alles in der Miete mit drin war.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.543 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen