Hallo zusammen,
als ich heute in mein Kellerabteil wollte, hatte ich einen Zettel und ein 2tes Schloss dran hängen.
"Sehr geehrter Kellernutzer, dieser Keller ist seit Mai 2011 in unserem Eigentum. Bitte räumen Sie diesen und übergeben ihn an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Name + Handynummer"
Ich habe direkt im Mietvertrag nachgesehen. Dort steht mein Kellerabteil mit einer Nummer angegeben.
Anschließend habe ich meinen Vermieter angerufen. "Es gab damals ein Riesendurcheinander. Jemand hat eine der vielen Wohnungen gekauft und dieses Kellerabteil gehört evtl. zu seiner Wohnung."
Selbst wenn dem so wäre, kann man doch nicht ohne Ankündigung direkt das Kellerabteil versperren. Wir haben dort persönliche Gegenstände gelagert.
Ich habe ein Foto vom Kellerabteil mit Schloss + Schreiben gemacht und hoffe, dass ich hier ein paar Tipps bekomme, wie ich weiter vorgehen sollte.
Vielen Dank
-----------------
""
Kellerabteil versperrt (neuer Besitzer)
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Ich würde
1. den Vermieter anrufen und fragen, in welchen Keller du deine Sachen räumen kannst. Schließlich hast du ja im Mietvertrag einen Kellerraum stehen, d.h. dein Vermieter muß dir entweder einen anderen Kellerraum geben, oder aber die Miete herabsetzen.
2. die auf dem Zettel stehende Handynummer anrufen und einen Termin für die Räumung des Kellers vereinbaren.
-----------------
""
quote:
Dort steht mein Kellerabteil mit einer Nummer angegeben.
Und DAS ist die Nummer des Kellerabteils, das Du z.Zt. in Benutzung hast ?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ob das mein Abteil ist kann ich nicht sagen. Es gibt keine Beschriftung. Mein Vermieter hat mir dieses Abteil bei der Wohnungsübergabe zugeteilt.
Habe ich kein Anrecht auf eine Frist?
Wenn das Abteil seit Mai einen neuen Besitzer hat, könnte man dies doch schriftlich mitteilen oder?
-----------------
""
@BlumOr:
"Ob das mein Abteil ist kann ich nicht sagen. Es gibt keine Beschriftung."
Das wäre aber schon verdammt wichtig, um hier eine weiterführende Antwort geben zu können .
Mal den Vermieter gefragt?
-----------------
""
quote:
Es gibt keine Beschriftung
Der neue Eigentümer scheint ja jedenfalls Zugriff auf Unterlagen zu haben, aus denen hervorgeht, welches Abteil zu welcher Wohnung gehört.
Du kannst Dich ja von ihm mal informieren lassen.
-----------------
""
Und wenn es seins ist, darf er ohne vorwarnung sofort ein Schloss davor machen obwohl meine Gegenstände noch drin stehen?
-----------------
""
Er wollte damit nur sicherstellen, daß Du Dich bei ihm meldest.
Wenn er diese Unterlagen hat, kann er Dir ja bei der Identifizierung Deines richtigen Abteils helfen.
-----------------
""
Sieh das Ganze doch einmal mit den Augen des neuen Eigentümers.
Wenn du dir ein Auto kaufst, und stellst nach ein paar Tagen fest, dass irgendjemand etwas in den Kofferraum gelegt hat, was würdest du
tun ?
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
21 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
39 Antworten