Hey, ich hoffe mir kann jemand helfen, ich war sehr naiv und hab die Küche gegen Ablöse in meiner jetzigen Wohnung übernommen, doch ist sie wirklich kaum benutzbar und fällt auseinander, doch sie ist an die wand geklebt, sie ab zu machen wäre sehr aufwändig und würde mich ein Vermögen kosten, das Geld habe ich einfach nicht, es ist ja auch nicht meine Schuld, das es so schlimm ist ich hab die Küche ja nicht dran geklebt und ich wusste das auch nicht, das sie geklebt ist, wer kommt den auch auf so eine Idee ?
Muss ich die Schäden die da passieren, selber reparieren?
Küche entfernen
3. Mai 2019
Thema abonnieren
Frage vom 3. Mai 2019 | 03:54
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Küche entfernen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. Mai 2019 | 08:00
Von
Status: Lehrling (1996 Beiträge, 1547x hilfreich)
Wenn du die Küche vom Vormieter gekauft hast, dann gehört sie dir, und du bist dafür zuständig, sie beim Auszug zu entfernen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das eine Küche an die Wand geklebt ist, das sind doch vermutlich nur die Abschlussleisten!
#2
Antwort vom 3. Mai 2019 | 10:23
Von
Status: Unbeschreiblich (36537 Beiträge, 6165x hilfreich)
Ja. Oder reparieren lassen. Denn es ist jetzt deine Küche.ZitatMuss ich die Schäden die da passieren, selber reparieren? :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Mai 2019 | 18:39
Von
Status: Gelehrter (11821 Beiträge, 3219x hilfreich)
ZitatMuss ich die Schäden die da passieren, selber reparieren? :
Ja.
Ich denke aber nicht, dass die Küche an die Wand geklebt wurde, Evtl. wurden Ritzen mit Silikon verschlossen, das ist aber üblich. Evtl. haben SIe ja einen Handwerker id Bekanntschaft der sich das mal ansehen könnte.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.628
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
26 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
5 Antworten
-
25 Antworten