Guten Tag,
ich bin am 15.10.2013 für mein Studium in eine neue Wohnung gezogen. Allerdings habe ich jetzt ziemlich kurzfristig eine Zusage für einen anderen Studiengang bekommen. Dafür müsste ich allerdings nach nur 10 Monaten die bisherige Wohnung wieder verlassen.
In meinem Mietvertrag habe ich folgende Klausel gefunden und weiß nicht genau was sie bedeutet: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum ----- erklären. Der darin liegende Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes vereinbart werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.
Kann ich die Wohnung jetzt trotzdem ohne Probleme kündigen und dem Vermieter einen Nachmieter präsentieren ?
Vielen Dank schon mal !
-----------------
""
Kündigung Mietvertrag Nachmieter
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Steht ein Datum im Text oder ist der wie zitiert ?
-----------------
"Meine Beiträge sind keine juristischen Ratschläge, sondern sollen dem Erfahrungsaustausch dienen."
Hab den Text 1 zu 1 aus dem Mietvertrag übernommen, es steht kein Datum drinnen.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn kein Datum drin steht, wurde auch kein Kündigungsausschluss vereinbart.
Selbst wenn ein Datum drin stünde, hätte ich ein Problem mit dieser Formulierung.
-----------------
""
Da nichts eingetragen wurde kommt die Klausel nicht zum Tragen. D.h. wenn jetzt bis spätestens dritten Werktag (3. Juli) die Kündigung mit deiner Originalunterschrift beim Vermieter ist, bist du zum 30.09. aus dem Vertrag raus.
-----------------
""
quote:
Wenn kein Datum drin steht, wurde auch kein Kündigungsausschluss vereinbart.
Außer der VM hat ein von beiden Seiten unterschriebenes Exemplar, in dem ein Datum drin steht...
quote:
Selbst wenn ein Datum drin stünde, hätte ich ein Problem mit dieser Formulierung.
Nicht unbedingt. Der 2. Satz ist zwar eigentlich unnötig, würde aber nur relevant werden, wenn ein Datum eingetragen würde, das 4 Jahre oder mehr nach Mietbeginn liegt.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten