Kündigungsfrist , Kündigungsklausel rechtens??

11. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
tapsy02
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigungsfrist , Kündigungsklausel rechtens??

Hallo,

meine Tochter hat im Dez. 2009 einen Wohnung gemietet die sie aber jetzt zu 31.07.2010 gekündigt hat weil sie schwanger ist und die Wohnung zu klein wird. Sie hat aber in Ihrem Mietvertrag einen Klausel stehen ,
wörtlich ( Eine ordentliche Kündigung DES MIETERS ist erstmals zum 31.12.2010 zulässig.Die fristlose Kündigung richtet sich nach den Gesetzlichen Vorschriften.
Meine Frage ist was können wir da machen und ist das rechtens?

Danke
tapsy02

-----------------
""

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46738 Beiträge, 16572x hilfreich)

Ein formularmäßiger Kündigungsverzicht, der nur für den Mieter gilt, ist unwirksam.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1065 Beiträge, 204x hilfreich)

Wobei sich bei dem Zeitraum schon die Frage stellt, welche Art von ordentlicher Kündigung der VM eigentlich wohl vor dem 31.12.2010 durchsetzen könnte.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
tapsy02
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

eine ordentliche Kündigung ist in meinen Augen immer noch 3 Monate und diese wird mit dem 31.07.2010 ja eingehalten. Was soll der VM noch durchsetzen können??? Die Kündigung ist bei Ihm am 26.04.2010 eingegangen so das die 3 Monate Frist eingehalten werden.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1065 Beiträge, 204x hilfreich)

Das wird doch jetzt hoffentlich nicht an meinen Formulierungskünsten liegen.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.217 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen