Hallo,
Wir wollen, wie schon beschrieben aus unserer "Schimmelwohnung" ausziehen. Unsere Kündigungsfrist ist 3 Monate (zum 1.4). Mit dem Vermieter haben wir uns auf die Nachmietersuche zum 1.2 geeinigt. Jetzt haben wir den Nachmieter und auch der Mietvertrag ist zum 1.2. von denen abgeschlossen. Doch unser Vermieter nicht das Datum in unserer Kündigung ändern (was wir vorher abgesprochen haben). Er sagt, er will sich so absichern . Aber wie sollen wir uns dann absichern?
Kündigungsfrist und Nachmietersuche
22. Dezember 2003
Thema abonnieren
Frage vom 22. Dezember 2003 | 16:10
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigungsfrist und Nachmietersuche
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Dezember 2003 | 17:07
Von
Status: Student (2165 Beiträge, 861x hilfreich)
Auch den Vermieter kann man ja verstehen.
Er ist ja nicht zu dem Entgegenkommen
verpflichtet. Es sei denn bei Euch sprechen gravierende gründe für die Verkürzung der
Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Da er aber offensichtlich bereit, ist den
Nachmieter zu akzeptieren, kann doch eigentlich nchts schief gehen.
Er hat ja immerhin einen Vertrag mit den Neuen, und die müssen den Vertrag ja auch
einhalten - oder mit 3 Monaten kündigen.
Der Vermieter hat offensichtlich nur Befürchtungen, dass er zwischen zwei Stühlen auf der Erde zum Sitzen kommt, wie man so sagt!
Macht euch mal nicht ZU viel Sorgen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.215
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
25 Antworten