Lärm durch training raum im keller

25. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
Geist700
Status:
Frischling
(24 Beiträge, 15x hilfreich)
Lärm durch training raum im keller

Hallo

Unser vermieter hat so habe ich es gestern abend um 23:30uhr ca. erst gemerkt einen trainingraum eingerichtet. da hängt ein sandsack an der decke direkt da wo unser wohnzimmer ist und wenn die da gegen tretten bebt das zimmer. ab wann kann ich verlangen das da ruhe ist?mann kommt da nicht zur ruhe. dachte erst das er im keller renoviert und bin deshalb nicht eher runtergegangen bis gestern.

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12312.07.2010 09:59:32
Status:
Praktikant
(550 Beiträge, 173x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 116x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Eric61
Status:
Schüler
(499 Beiträge, 136x hilfreich)

Gesetzliche Nachtruhe hat nach den Landes-Immissionsschutzgesetzen ab 22 Uhr zu herrschen.

HighwayToHeaven hat allerdings schon vorstehend darauf hingewiesen, dass das Beharren auf Rechten zum Bumerang werden kann, wenn man mit seinem Vermieter in einem Zweifamilienhaus unter einem Dach wohnt. Vgl. § 573a BGB

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
meri
Status:
Master
(4821 Beiträge, 1827x hilfreich)

Hier soll doch wohl nicht ernsthaft behauptet werden, dass ein Mieter in einem Zweifamilienhaus rechtlos wäre, oder?

quote:
dass das Beharren auf Rechten zum Bumerang werden kann


ein Bumerang kommt nicht immer zum Ausgangspunkt zurück....



-----------------
"Trampeltiere sehen von allen Seiten betrachtet nicht nur arrogant aus, nein, sie sind es auch."

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Eric61
Status:
Schüler
(499 Beiträge, 136x hilfreich)

Von Rechtlosigkeit war hier nicht die Rede, siehe Hinweis auf das Landesimmissionsschutzgesetz. Vielleicht tut's ja schon ein vernünftiges Gespräch.

Es kann aber nicht verkehrt sein, auch die Rechte Anderer zu kennen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.236 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.355 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen