guten abend zusammen ... vielleicht hat jemand schon erfahrungen und kann berichten ... was mich interessieren würde ... mal angenommen mieter A wohnt in einem sehr sehr sehr hellhörigen haus. über ihm wohnt mieter B, ehepaar mit einem 4jährigen kind, das mitunter bis spät in die nacht spielt, durch die wohnung rennt etc. ... durch dieses schreien, rennen und springen fühlt sich mieter A belästigt, weil das haus so hellhörig ist, dass mieter A selbst beim runterfallen eines Kulis in der wohnung der mieter B, zusammen schrickt. das haus ist also wirklich ziemlich hellhörig, so dass jedes geräusch aus mieterwohnung B in die darunter liegende mieterwohnung A gelangt. mieter A arbeitet im schichtdienst, kann abends aufgrund der lärmbelästigung nicht schlafen.
sachverhalt soweit verständlich?
was mich nun interessieren würde ... hätte mieter A irgendwelche möglichkeiten irgend etwas zu unternehmen? sei es mietminderung ... forderung einer schallisolierung oder was auch immer ... oder müsste mieter A die gegebenheiten des hauses in anbetracht des alters einfach so hinnehmen !?
-----------------
" "
Lärmbelästigung durch Nachbarn !?
5. Januar 2010
Thema abonnieren
Frage vom 5. Januar 2010 | 23:22
Von
Status: Beginner (87 Beiträge, 49x hilfreich)
Lärmbelästigung durch Nachbarn !?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. Januar 2010 | 23:38
Von
Status: Schüler (482 Beiträge, 351x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 6. Januar 2010 | 16:48
Von
Status: Beginner (87 Beiträge, 49x hilfreich)
ist das alles, was so an tipps kommt ... oder gibt's noch was verwertbares, anständiges und vor allem hilfreiches?
-----------------
" "
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. Januar 2010 | 16:56
Von
Status: Praktikant (764 Beiträge, 111x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#4
Antwort vom 6. Januar 2010 | 16:58
Von
Status: Beginner (87 Beiträge, 49x hilfreich)
ok, kommt also nur müll bei raus ...
also anständiges forum aussuchen ...
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.347
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
6 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten