Hallo ich hab mal eine Frage.
Meine Freundin wollte mich gestern mit unserem kleinen Sohn besuchen und ist im Hof ausgerutscht und hat sich den Fuß verstaucht. Da wir einen Hausmeisterdienst haben habe ich meinen Vermieter angerufen wer für das streuen verantwortlich ist. Er meint dafür wäre nicht er und auch nicht der Hausmeister zuständig. In meinem Mietvertrag steht nichts genaues über die Räumpflicht drin, nur das ich die Kosten für Streu und so tragen muss.
Es ist ein Mehrfamilienhaus mit 14 Mietparteien und hier hat noch nie einer gestreut.
Ich habe eine kleine Skizze angefertigt
Bild hier! [u][/u]
Das Rote ist vom Hausmeister freigeräumt
Das Blaue ist alles Eis.
ich habe nun selbst alles was blau ist gestreut weils einfach zu gefährlich ist.
Aber wer ist nun dafür verantwortlich wenn wirklich mal was passieren würde (Knochenbruch....)
-----------------
""
-- Editiert am 10.02.2010 11:11
Leidiges Thema Räumpflicht
10. Februar 2010
Thema abonnieren
Frage vom 10. Februar 2010 | 11:08
Von
Status: Frischling (19 Beiträge, 0x hilfreich)
Leidiges Thema Räumpflicht
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 10. Februar 2010 | 13:19
Von
Status: Richter (8341 Beiträge, 3736x hilfreich)
Wenn nichts anderes schriftlich geregelt ist: Ganz klar der Hausbesitzer.
-----------------
" "
#2
Antwort vom 10. Februar 2010 | 16:18
Von
Status: Praktikant (725 Beiträge, 215x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. Februar 2010 | 17:05
Von
Status: Schüler (493 Beiträge, 85x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#4
Antwort vom 10. Februar 2010 | 17:18
Von
Status: Student (2202 Beiträge, 625x hilfreich)
Wenn sich dort jemand auf die Gusche packt, ist dann der Mieter des Parkplatzes verantwortlich?
Was hat dieser jemand auf den Parkplätzen verloren ? ist doch kein öffentlicher Gehweg.
-----------------
""
#5
Antwort vom 10. Februar 2010 | 17:36
Von
Status: Praktikant (725 Beiträge, 215x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#7
Antwort vom 10. Februar 2010 | 21:11
Von
Status: Frischling (19 Beiträge, 0x hilfreich)
quote:
@Thrax
der Hauseigentümer ist für das Räumen verantwortlich. Und da Du als Mieter die Materialkosten und wohl auch den Hausmeisterdienst dafür zahlen sollst, sollte dies ordentlich erledigt werden.
Den Hausmeister würde ich mal fragen, wie man bei seinem Streuverhalten sicher von der Strasse zum Haus gelangen soll ?
genau so sehe ich das ja auch. er hat gesagt das der Hausmeister nun einen Weg freimacht. er war auch da, hat aber gesagt das er das eis nicht weghackt und auch nichts streut da es kein salz mehr gibt.
das problem ist das die blaue ungeräumte fläche auch gleichzeitig stellplätze sind ohne besondere zuordnung. das heißt wenn ich frühs mein parkplatz freiräume gehört er abends eventuell schon jemand anderen....und er meint das er nicht verpflichtet ist den parkplatz zu räumen...aber doch wenigstens nen weg zur tür oder?
-----------------
""
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.589
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
21 Antworten
-
5 Antworten
-
114 Antworten
-
16 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten