hallo zusammen,
wohne in hamburg und der vermieter sagte mir, dass aufgrund einer sog. "mietindexerhöhung" unsere monatl. miete um ca. 10€ angestiegen ist bzw. ich 10€ mehr zahlen soll.
ist so was rechtens? bzw. darf dieser das einfach so?
mfg + schönen abend noch
Miet-erhöhung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
einen allg. wohnraummietvertrag oder was meinst du?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Gemäß § 557 b BGB
kann im Mietvertrag eine "Indexmiete" vereinbart werden. Es kommt also, wie der Frage von Halbgott bereits zu entnehmen ist, darauf an, ob sich im Mietvertrag eine entsprechende Vereinbarung findet.
Wenn ja, muss die Erhöhung in Texform geltend gemacht werden, worin die eingetretene Änderung des Preisindexes sowie die jeweilige Miete oder die Erhöhung in einem Geldbetrag anzugeben ist. Die geänderte Miete ist mit Beginn des übernächsten Monats nach Zugang der Erklärung wirksam.
Findet sich keine Vereinbarung über die Indexmiete im Mietvertrag, ist diese Form der Erhöhung nicht möglich. Dann käme nur eine Anpassung über die "ortsübliche Miete" nach § 558 BGB
in Frage, wobei die Formvorschriften, Kappungsgrenzen u.a. einzuhalten sind.
habe gerade nochmal nachgeschaut! es wurde eine indexmietvereinbarung unterschrieben. :-(
mir ist aber noch nichts schriftliches zu gegangen. bisher wurde das lediglich mündlich von ihm erwähnt. er möchte noch gerne für die letzten 5monate den betrag der erhöhung nachträglich haben....
Die Forderung nach einer Mieterhöhung muss in Textform, d.h. per Brief, Fax oder Email erfolgen. Sie kann nicht rückwirkend in Kraft treten, sondern gilt frühestens ab dem übernächsten Monat ab Erhalt der Mieterhöhung in Textform.
Wenn Du die Forderung heute erhalten würdest, dann wäre sie ab dem 01.03.2009 wirksam.
Außerdem darf der Vermieter sich die 10€ Erhöhung nicht einfach ausdenken, sondern muss sich bei der Berechnung auf die Daten des Statistischen Bundesamtes stützen.
-- Editiert von hh am 11.01.2009 20:49
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
16 Antworten
-
10 Antworten
-
4 Antworten
-
14 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten