Hallo zusammen,
folgendes Problem stellt sich uns:
Mieter einer 55m2 Wohnung hat sich in Gemeinschaftsräumen breit gemacht mit Sperrmüll und seeeehr viel Gerätschaft. Diese nutzt er Gewerblich obwohl nur private Mietung vertraglich vereinbart. Wurde mehrfach angemahnt zu räumen.
Er versperrt mittlerweile alle Zugänge zum Haus ( insgesamt 3 Wohnungen) unter anderem den Zugang zum Obergeschoss mit einer weiteren Wohnung von 110m2. Im Mietvertrag steht er hat jederzeit Zugang zum Obergeschoss zu gewährleisten.
Polizei sagt die kann nichts machen.
Geht hier nur eine Räumungsklage? Natürlich behauptet er noch er wäre ein Härtefall da er „Schwerbehindert" ist.
Der Typ nervt nur noch und glaubt das das gesamte Haus ihm gehört.
Vielleicht wisst ihr eine kurzfristige Lösung wie hier am besten vorzugehen ist.
Mieter verbarrikadiert sich und gewährt keinen Zugang zum Haus
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Meine Güte, nur weil jemand schwerbehindert ist, lebt er doch nicht im rechtsfreien Raum. Aber, irgendwie ist ja Ärger vorprogrammiert - zu dieser Einschätzung braucht es keine hellseherischen Fähigkeiten. Ich würde das ganze professionell angehen, mit Abmahnung, genauer Auflistung was wo bis zum ..... zu entfernen ist; Ersatzvornahme ankündigen. Das gerichtsfest zustellen lassen. Ich fürchte, dass Du das allein nicht gebacken bekommst. Ich würde von vornherein fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen, da mit die Weichen von vornherein richtig gestellt werden.
wirdwerden
Anwalt ist schon involviert. Interessiert ihn überhaupt nicht. Dazu kommt das es einen Besitzerwechsel gab, fing alles damit an das der Mieter keine Ausländer mag……..neuer Besitzer kommt aus der Türkei.
Nächste Woche Termin gemeinsam mit dem neuen Besitzer beim Anwalt. Räumungsklage ist schon anhänglich.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Dann ist der lange Weg vermutlich schon vorprogrammiert. Der Mieter wird sich auch juristische Hilfe suchen und ob er nun schwerbehindert und ausländerfeidlich ist---schnell gehts jetzt eher nicht mehr.ZitatRäumungsklage ist schon anhänglich. :
Er braucht ja wohl eine andere Unterkunft---oder?
Das kann und wird der Mieter weiterhin als sein Argument vorantragen. Bis das Gericht was anderes entscheidet.ZitatNatürlich behauptet er noch er wäre ein Härtefall da er „Schwerbehindert" ist. :
Zumindest wird man nächste Woche mit Anwaltshilfe hoffentlich erreichen, dass er den Zugang zu den 2 anderen Wohnungen freigibt--- das evtl. doch mit der Polizei oder dem O-Amt?
Das war vermutlich nie mit einer Kündigungsandrohung gepaart, falls er nicht bis zum...?ZitatWurde mehrfach angemahnt zu räumen. :
Wann war die denn vor Ort und was hat sie festgestellt?ZitatPolizei sagt die kann nichts machen. :
Wurde mehrfach mit Fristsetzung angemahnt. Polizei war mehrfach vor Ort und der Neue Besitzer erst heute wieder auf der Wache. Polizei versteht das Problem, sagt aber auch das sie nichts machen können. Mittlerweile kommen die Beamten aber schon gar nicht mehr wenn er anruft, die sind beim letzten Mal auch nur grinsend weggefahren.
Wird dann leider über Anwalt laufen.
Amüsant nur zu sehen wie ziemlich schlichte Leute immer auf ihr angebliches Recht pochen. Naja, dauert halt immer alles.
Kann sie auch nicht, weil es sich um eine privatrechtliche Auseinandersetzng zwischen zwei Vertragspartnern handelt! Nimmst Du die Polizei auch mit, wenn Du deinen Neuwagen beim Händler reklamieren willst und der sich weigert?ZitatPolizei sagt die kann nichts machen. :
Warum auch? Das wäre Verschwendung von Steuergeldern!ZitatMittlerweile kommen die Beamten aber schon gar nicht mehr wenn er anruft, :
taxpert
Beim Neuwagenkauf werde ich auch normal nicht mit Schläge bedroht und beleidigt
Aber ansonsten hast du recht
Hey, auch ziemlich schlichten Leuten steht es zu, sich auf xy Rechte zu beziehen. Solche Personen erhalten uU sogar juristische Unterstützung.ZitatAmüsant nur zu sehen wie ziemlich schlichte Leute immer auf ihr angebliches Recht pochen. :
Fraglich bleibt lediglich, was irgendwann später andere kompetente/zuständige Leute entscheiden.
mE lag der Fehler beim Vermieter, der mehrmals abgemahnt hatte---diese lange Leine rächt sich jetzt vermutlich.
Was haben denn die anderen Bewohner unternommen? Verlassen die sich auf den inkompetenten Vermieter und die Polizei, der die Hände gebunden sind?
ZitatPolizei versteht das Problem, sagt aber auch das sie nichts machen können :
Richtig.
Reines Zivilrecht, die Polizei ist da raus.
Ich denke als Vermieter würde ich hier einfach anfangen, die Sachen aus den Gemeinschaftsräumen (die ja mir gehören) und den anderen Wohnungen (gehören auch mir) zu entfernen.
ZitatIch denke als Vermieter würde ich hier einfach anfangen, die Sachen aus den Gemeinschaftsräumen (die ja mir gehören) und den anderen Wohnungen (gehören auch mir) zu entfernen. :
Trifft man auf den richtigen Mieter, kann das sehr teuer und unangenehm werden ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
17 Antworten
-
10 Antworten
-
5 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten