Guten Tag,
ich habe eine Mieterhöhung
erhalten mit der Begründung Mietspiegel und steigende Handwerker Kosten. Interessanterweise erging die Mieterhöhung nur an mich, die Wohnungen haben alle denselben Standard.
Bei der Prüfung der Nebenkosten ist mir zudem aufgefallen, dass jedes Jahr eine andere Quadratmeterzahl (Nutzfläche) des Hauses aufgeführt wird. Die Versicherung ist für 2018 fast 50€ höher- kann ich Akteneinsicht verlangen?
Vielen Dank
Mieterhöhung & Nutzfläche Haus
27. Oktober 2019
Thema abonnieren
Frage vom 27. Oktober 2019 | 08:33
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Mieterhöhung & Nutzfläche Haus
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Oktober 2019 | 08:42
Von
Status: Unbeschreiblich (44669 Beiträge, 15911x hilfreich)
Der Vermieter ist nicht verpflichtet, im Hinblick auf eine Mieterhöhung alle Mieter gleich zu behandeln.
Nach einer Nebenkostenabrechnung besteht immer Anspruch auf Belegeinsicht.
#2
Antwort vom 27. Oktober 2019 | 09:01
Von
Status: Unparteiischer (9025 Beiträge, 4243x hilfreich)
Lass die Mieterhöhung z.B. von einem Mieterverein prüfen. "Steigende Handwerkerkosten" mögen moralisch ein Grund für Mieterhöhungen sein. Rechtlich gesehen haben die in einem Mieterhöhungsverlangen auf die ortsübliche Vergleichsmiete keinerlei Relevanz. Die Einordnung in den Mietspiegel wäre aber natürlich zu prüfen.Zitatich habe eine Mieterhöhung erhalten mit der Begründung Mietspiegel und steigende Handwerker Kosten. :
Mietervereine nehmen einen Mitgliedsbeitrag und kosten daher Geld. Das kann sich langfristig lohnen. Wenn das Mieterhöhungsverlangen korrekt ist, dann ist das Geld für den Mieterverein erstmal weg. Ich bezweifle nur, dass in einem Forum ein MIeterhöhungsverlangen wirklich zu prüfen ist. Wenn du wortwörtlich den ganzen Text einstellst, könnte man allenfalls die formalen Voraussetzungen prüfen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. Oktober 2019 | 13:33
Von
Status: Unbeschreiblich (26727 Beiträge, 4968x hilfreich)
Ohne Erhöhungsschreiben? auch Mieterhöhungsverlangen des Vermieters genannt?Zitatich habe eine Mieterhöhung erhalten :
Wurde evtl. umgebaut? DU hast aber immer die gleiche Wohnflächen-Angabe?Zitatdass jedes Jahr eine andere Quadratmeterzahl (Nutzfläche) des Hauses aufgeführt wird. :
Das kann durchaus sein.ZitatDie Versicherung ist für 2018 fast 50€ höher- :
#4
Antwort vom 27. Oktober 2019 | 17:19
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Nein, es wurde nicht umgebaut, das ist ja das dubiose :-)
#5
Antwort vom 27. Oktober 2019 | 18:16
Von
Status: Unbeschreiblich (26727 Beiträge, 4968x hilfreich)
ZitatOhne Erhöhungsschreiben? auch Mieterhöhungsverlangen des Vermieters genannt? :
ZitatDU hast aber immer die gleiche Wohnflächen-Angabe? :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.495
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
25 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten