Hallo zusammen!
Ich mache es kurz und knackig:
Kann mein Vermieter einfach die Miete von 7,50 Euro pro qm auf 8 Euro mit Hinweis "Anpassung an Mietspiegel" erhöhen?
Kann ich dafür eine Gegenleistung verlangen?
Kann ich nach 6 Jahren als Mieter einen neuen Laminatboden verlangen?
Kann ich die Erhöhung ablehnen und welche Konsequenzen hat das?
Vielen Dank!
-----------------
""
Mieterhöhung an Mietspiegel?
6. Oktober 2010
Thema abonnieren
Frage vom 6. Oktober 2010 | 16:39
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Mieterhöhung an Mietspiegel?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Oktober 2010 | 17:39
Von
Status: Lehrling (1902 Beiträge, 316x hilfreich)
quote:
Kann mein Vermieter einfach die Miete von 7,50 Euro pro qm auf 8 Euro mit Hinweis "Anpassung an Mietspiegel" erhöhen?
Wenn der Mietspiegel das hergibt und die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind.
quote:
Kann ich dafür eine Gegenleistung verlangen?
Was schwebt Dir denn da so vor ?
quote:
Kann ich nach 6 Jahren als Mieter einen neuen Laminatboden verlangen?
Du hast in sechs Jahren einen Laminatboden plattgemacht ?
quote:
Kann ich die Erhöhung ablehnen und welche Konsequenzen hat das?
Brauchst Du garnicht. Garnicht zu reagieren reicht. Dann wird der VM Dich vermutlich auf Zustimmung verklagen und wenn Du verlierst, wird es für Dich so richtig teuer.
-----------------
""
#2
Antwort vom 6. Oktober 2010 | 17:47
Von
Status: Lehrling (1193 Beiträge, 902x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. Oktober 2010 | 10:15
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vielen Dank für die Antworten! Habe mir eigentlich das selbe gedacht.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.456
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
18 Antworten
-
69 Antworten
-
6 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten