Mieterhöhung nach 2 Wochen?

16. Juli 2010 Thema abonnieren
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)
Mieterhöhung nach 2 Wochen?

Hallo,

wir sind zum 01.07.2010 in unsere neue Wohnung gezogen. Am 09.06.2010 haben wir dazu unseren Mietsvertrag unterschrieben. In diesem ist vermerkt, das die Miete 439,06€ beträgt. Auch eine Auflistung der Monatlichen Miete ist enthalten. Die Miete für Juli haben wir am gleichen Tag vor Ort bezahlt.

Heute haben wir ein schreiben bekommen wo drauf steht drauf, dass bemerkt wurde das zu wenig Miete bezahlt wurde. Wir sollen doch bitte noch ca 26,00€ nachzahlen.

Und ab August 2010 beträgt die Miete dann 465,26€.

Kann sowas überhaupt sein? Ich habe den Mietvertrag doch nur unterschrieben weil die Miete nicht 450€ übersteigt.

Vielen Dank für die Antworten im vorraus!

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



19 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
dem User always known as Mortinghale
Status:
Lehrling
(1906 Beiträge, 358x hilfreich)

Laß mal raten:
Sozialer Wohnungsbau ?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12307.12.2010 09:31:39
Status:
Lehrling
(1193 Beiträge, 938x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
dem User always known as Mortinghale
Status:
Lehrling
(1906 Beiträge, 358x hilfreich)

quote:
wie im Mietvertrag vereinbart.

Woher kennst Du den Inhalt des Mietvertrages ?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

nein es ist kein Sozialer Wohnungsbau. Sind ja auch beide Arbeitstätig und bekommen auch nicht die Miete vom Amt bezahlt.

Ist halt komisch wollen für diesen Monat noch 26€ und ab nächsten Monat dann halt 465 statt 439€.

Ich werde es auf keinen Fall bezahlen bzw. aktzeptieren. Aber dafür hat man ja die Rechtsschutz.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
dem User always known as Mortinghale
Status:
Lehrling
(1906 Beiträge, 358x hilfreich)

Scan den Teil des Vertrages mit der Miete doch mal ein und lade ihn hoch.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12317.09.2010 19:31:21
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 303x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

Habe das Schreiben von heute genau durchgeschaut. Aus den aufgelisteten Positionen kann ich erkennen das nicht die Betriebskostenvorrauszahlung falsch berechnet wurde.

Es wurde die Grundmiete einfach erhöht von 271,00 auf 302,33€.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
dem User always known as Mortinghale
Status:
Lehrling
(1906 Beiträge, 358x hilfreich)

Das wäre dann allerdings keine Differenz von 26 €, sondern 31,33 €.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

so jetzt mal die Angaben laut Mietvertrag:

Grundmiete:271,50€
Vorauszahlung Betriebskosten:93,15€
Vorauszahlung für Heizung- und Warmwasser:74,41€
Gesamtmiete:439,06€

Und das vom heutigen Schreiben:

Soll Miete Juli: 302,33€
Vorauszahlg. f.Umlagen: 163,60€
Gesamtmiete:465,93€

Das heißt die haben die Vorauszahlungen gekürzt und die Grundmiete erhöht.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest-12317.09.2010 19:31:21
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 303x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

habe ich doch gerade getan;)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
guest-12317.09.2010 19:31:21
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 303x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

gehe auch von einem Fehler aus.

ein großes Institut kann man es nicht nennen.

Ich werde einfach mal am Montag nachfragen was dort falsch gelaufen ist.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
guest-12317.09.2010 19:31:21
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 303x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
guest-12319.07.2010 03:19:12
Status:
Frischling
(23 Beiträge, 2x hilfreich)

quote:
habe ich doch gerade getan;)


Frau Alki versteht aber die Zusammenhänge nicht so schnell!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest-12317.09.2010 19:31:21
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 303x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
TF1970
Status:
Lehrling
(1167 Beiträge, 314x hilfreich)

quote:
Guck einfach mal auf die Forenuhr......


Ja, hast Recht,
die steht anscheinend auf 1,8 Promille...

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
riotke66
Status:
Frischling
(7 Beiträge, 0x hilfreich)

Die Nebenkosten sind nicht besonders hoch da ist die Grundmiete schon höher..

Habe gestern Abend noch mit meinem Nachbarn gesprochen. Er meinte auch das kann nicht sein. Das kann nur ein Fehler sein.

Vlt hat die Vermietungsfirma automatisierte Schreiben rausgeschickt und unsere Wohnung ist dort mit reingerutscht wie oben schon erwähnt.

Aktzeptieren werde ich diesen Vorgang auf keinen Fall

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
guest-12327.07.2010 13:32:58
Status:
Beginner
(124 Beiträge, 13x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.267 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.438 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen