Mietkürzung - neue Nachbarn

29. Mai 2006 Thema abonnieren
 Von 
weitermacher
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Mietkürzung - neue Nachbarn

Hallo,

ich würde gern wissen,ob ich die Miete kürzen kann, weil unter meiner Wohnung ein Wettkafe aufgemacht wurde.
Beim Bezug meiner Wohnung war noch ein Versicherungsbüro in den Geschäftsräumen unter mir. Der Lärm ist unerträglich, zumal das Wettcafe mehr als Fernsehraum genutzt wird und dort besonders türkische Mitbürger laut feiern.

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-2034
Status:
Lehrling
(1905 Beiträge, 276x hilfreich)

Mietminderung ist evtl. möglich, aber wirds dadurch leiser?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Alex1979
Status:
Schüler
(386 Beiträge, 128x hilfreich)

Hallo, also was soll denn die Frage?

Er will halt zumindest eine Entschädigung dafür haben dass er jetzt so leben muss.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-2034
Status:
Lehrling
(1905 Beiträge, 276x hilfreich)

Schön dass man plötzlich den Lärm ertragen kann.

Dann zieh ich meine Frage sofort zurück.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Alex1979
Status:
Schüler
(386 Beiträge, 128x hilfreich)

Ich versteh solche Kommentare nicht. Er findet den Lärm wahrscheinlich überaus störend und möchte dafür weniger Miete zahlen.

Was ist daran unverständlich?

Nur weil er das Wort unerträglich benutzt hat und es in dem Fall vielleicht nicht 100%ig dazu passt?

Mensch mensch, solche Leute wie du werden hoffentlich nie Richter.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest123-2034
Status:
Lehrling
(1905 Beiträge, 276x hilfreich)

Ich will auch keiner werden......

Wär echt unerträglich, auch wenn es nicht passt.

Ach ja, Zollerina, wo ist Dein Tipp?

Motzen kannst schon ganz gut, und jetzt mal was zur Sache, ok?

Gruss det11

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Alex1979
Status:
Schüler
(386 Beiträge, 128x hilfreich)

Ja, ich glaube schon dass er die Miete kürzen kann, das ist auch der Grund, warum beispielsweise bei der Anschaffung eines Hundes alle Mitmieter befragt werden müssen ob sie einverstanden sind wegen evtl. Lärm.

Wenn der Vermieter ein Wettcafé akzeptiert, bei dem von vornherein ja klar ist, dass es lauter zugeht, dann muss er auch Mietminderungen akzeptieren. Außer wenn er sich das Einverständnis aller im Haus über, unter oder neben dem Café wohnenden Mietern eingeholt hat.

Zufrieden Mister Oberklug?

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Alex1979
Status:
Schüler
(386 Beiträge, 128x hilfreich)

Nachtrag wg Hund: Wenn im Mietvertrag Hunde als verboten gelten.

Wenn Hunde erlaubt sind, unterschreiben die Nicht-Hundehalter damit die Genehmigung, dass sich andere jederzeit einen Hund anschaffen können.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-2034
Status:
Lehrling
(1905 Beiträge, 276x hilfreich)

...Zufrieden Mister Oberklug?...

Wer? Ich? Tststs....

...eines Hundes alle Mitmieter befragt werden müssen ....

Hä?

Gefährliches Halbwissen zu verbreiten ist fahrlässig.

Gruss det11

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
1968alex
Status:
Lehrling
(1101 Beiträge, 123x hilfreich)

Weisst was geh doch mal zum örtlichen Mieterbund und lass dich da beraten, den wirst übe kurz oder lang eh benötigen

@det11

Hallo mal wieder, umziehen ist leider nicht immer so einfach wie es dargestellt wird, und im übrigen muss man sich auch vom Vermieter nicht alles bieten lassen.
Siehe meinen Vermieter den seh ich am 22.06 vor Gericht, und die Klage kommt von mir.
Schliesslich bekommt er im Normalfall gutes Geld...aber nur für 100 % Leistung ansonsten...

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
bonortl
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

also mich würd´s auch ägern, wenn ich auf einmal so´n wettbüro unter mir hätte. sind diese doch meist nicht sehr geschmackvoll eingerichtet und wer mal länger zuschaut wer da so alles rein und rausgeht, der kann zu gut verstehen, dass "weitermacher" hier eine mietminderung haben möchte.
ich denke eine minderung von 10-20% wär hier angemessen. ja nachdem wann und wie oft der lärm nicht zu ertragen ist.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Eirene113
Status:
Master
(4092 Beiträge, 628x hilfreich)

man sollte eigentlich vorher genau überlegen, ob man in einem Mietshaus mit Gewerbeanteil einziehen soll.....
Heute als Büro vermietet, morgen als Lebensmittelgeschäft und übermorgen Kneipe.

Man könnte zuerst einmal den VM schriftlich bitten, für Ruhe zu sorgen, andernfalls eben mit Androhung einer Mietminderung.

Zum Thema Hundehaltung. Es gibt VM die erlauben zumindest einen kleinen, nicht bellenden Hund. Es muß aber immer garantiert werden, dass die Mieter vom gekläff nicht gestört werden.

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Alex1979
Status:
Schüler
(386 Beiträge, 128x hilfreich)

Genau das ist in der Praxis meist umgekehrt.

Die großen, gefährlich aussehenden Hunde sind meistens die leisen, die nicht aufmucken. Und die kleinen bellen oft das ganze Haus zusammen.

Viele Vermieter erlauben es ja, es einfach auszuprobieren. Aber das Risiko geht keiner ein, den Hund dann wieder weggeben zu müssen, wenn man bereits sehr an ihm hängt :-/

Viele Grüße
Zollerina

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.324 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.388 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen