Hallo @all,
ich weiß, schon wieder ein Posting bezügl. Mietminderung. Habe leider nichts passendes gefunden.
Zu den Fakten:
Nehmen wir mal an, jemand bewohnt eine Wohnung, die seit einem Jahre einer Baustelle gleicht. Situation damals:
1) Schimmelbefall im Schlafzimmer und Küche hinter der Heizung, verursacht durch "Kältebrücken"
2) sehr hohe Nebenkostennachzahlung (rd. 400 EURO) verursacht durch schlechte Isolierung des Hauses (wurde auch vom Vermieter schriftlich (!) eingeräumt, deshalb erlass von 100 EURO
3) eine nasse Wand (halbe Wand) im Schlafzimmer, durch einen Giebel-Bruch
4) wenn man auf den Balkon geht und hoch zum mieter über einem schaut, kann man an seinem Balkon die Eisenstangen stehen, der Rest zwischen den Stangen fällt in Brocken runter (!!), ergo der Balkon ist nicht nutzbar
Der Vermieter wurde angemahnt, die Schäden bis zum Datum XY zu beseitigen, Mietkürzung wurde angedroht und läuft seit Juni 2003 (10% wurde einbehalten)
Situation heute:
Punkt 1 wurde behoben
Punkt 2 neue Nebenkostenabrechnung ist gekommen, trotz Erhöhung der monatlichen Nebenkostenzahlungen (um 20 EURO)wieder bei rd. 170 EURO, die Isolierung wurde im Juli / August 2003 erneuert (also nach der Heizperiode)
Punkt 3 die Wand ist heute immer noch nass. Der Vermieter hat lediglich so einen Luftentfeuchter bewilligt (da ist so ein Salzstein drin, der die Feuchtigkeit rausziehen soll, jedoch sinkt der Wert innerhalb von 4 Wochen immer nur um 0,3)
Punkt 4 immer noch nichts passiert, man wird immer vertröstet.
Guter Rat ist hier teuer. Ausziehen kann und will ich zZ nicht (meine Tochter ist gerade erst in die Schule gekommen, Hortplätze sind auch recht rar und Wohnungen bei uns im Umkreis auch)
Frage:
Kann ich die Miete noch weiter mindern um meinen Vermieter zu "zwingen" sich mehr dafür ein zu setzten, daß die Mängel endlich behoben werden?? Es gibt soviele tolle Geräte, mit denen man innerhalb von kürzester Zeit eine ganze (!) Wohnung trocken legen könnte, aber er weigert sich (angeblich zu teuer, zu laut, zu auch ich weiß auch nicht). Vor allen Dingen sehe ich nicht ein, wieder so viel an Nebenkosten zu bezahlen, obwohl er mE nicht schnell genug reagiert hat, denn es ist erst bewegung in die Sache gekommen, als ich die Miete gekürzt habe.
Danke vorab
Eure
beck79
Mietminderung erhöhen??
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Leider habe ich bisher kein Feedback erhalten. Habe mich mal auf der Top 6 Seite unter Mietrecht umgesehen. Leider auch hier keine brauchbaren Infos.
Kann mir evtl. hier jemand weiterhelfen, bevor ich auf Seite 2 "verschwinde"??
vielleicht hilft dir diese seite weiter:
http://www.rat-recht.de
hier kannst du nach vorgaben die mietminderung berechnen!
lg flowie
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Immer wieder wird über die Nebenkosten gemeckert. Entweder die Vermieter sind doof oder...
für Die NK müssen Rechnungen zumindest einsehbar sein. Daraus ergibt sich Posten für Posten genau was Du zahlen musst. Es ist möglich das verschiedene Posten auf unterschiedlichen Wegen berechnet werden. (Personen,qm,Wohneinheiten..) Ich verstehe ja auch das du weniger zahlen möchtest, aber NK sind von DEINEM Ver/Gebrauch abhänig. Da wirste wohl in den sauren Apfel beissen müssen... Was die Schäden am Haus angeht, kommt dein Vermieter auf dich zu (erlass 100€) Und dann gibt er die Sachlage auch noch zu! Ist doch schon mal was... Mach doch ne Gewohnheit daraus und behalte mal bei der nächsten Nachzahlung 100€ ein. Bergündung, kann erst mal sein das du gedacht hast er würde wie immer... Aber wenn er eine weitere zusätzliche Mietminderung besser findet...
Was den Giebel angeht ist weder dein noch sein lösungsansatz in Ordnung. Das Ding MUSS repariert werden. U.U. könnte es sein das hierdurch eine Gefahr für die Menschen entsteht. So´n Ding kann durch Wind schnell Brechen! Da muss er was drann machen... Deinen Balkon würde ich selbstverständlich aus dem Mietvertrag rausnehmen. Normalerweise müsstest du die hälfte qm miete und auch NK zahlen. Bei nicht nutzbarkeit kann man sicher nochmal mit dem Vermieter verhandeln Insgesamt kanst du die miete aber auf alle fälle um 20% kürzen...
Ps: ich versuch mal du weist schon was...
/( /) *( *) -( -) #( #) >( <)...
MIST,MIST, ADMIIIIIIIIN!!!!!!
-- Editiert von Findus am 28.02.2004 07:20:21
Tchuldigung, musste mal wieder GAAANZ lange Gassi.
So wie ich die ganze Sache sehe, hat dein Vermieter ein Problem: er versucht MÖGLICHERWEISE (?) mit Verhandeln auf Dich zuzugehen, kann aber das geltende Recht nicht einhalten... (will das aber schon (?). Wenn Du nicht allzuviel Wert auf Gesetzeserfüllung legst, würde ich denken, solltest Du versuchen zu verhandeln... und die Miete (nicht die NK) zu drücken (offiziell durch Mietvertrag ändern).
Nochmal zu den NK. die sind wirklich in vielen Kumunen unglaublich gesteigen in dieser Zeit. Kann schon sein mit den 400€... Solltest du verhandeln wollen... Der Giebel MUSS repariert werden!!!! Ist auch im Intresse deines Vermieters... Bauschäden...
Bei Dir kanallt ne feuchte Wand zusätzlich in die NK... Als SOFORT Massnahme könnte man u.U. auch mit Silicon / Acryl flicken... sofern noch standfest. Danach macht das Trocknen auch erst Sinn!!
Guten morgen Findus,
danke für deine Antwort. Naja, vielleicht hat sich das Problem ja schon ein wenig geklärt. Hatte meinem Vermieter schon mitgeteilt, daß ich nicht bereit bin wieder 166 Euro nach zu zahlen, obwohl ich bereits meine NK um 20 Euro pro Monat erhöht habe. Denn die Schäden sind ja erst nach der Heizperiode behoben worden (NK Abrechnungszeitraum ist immer von Oktober bis Oktober)
Nun hat mein Vermieter den Vorschlag gemacht, daß wenn ich die 5 Bahnen selber klebe, ich die NK Abrechnung nicht zu bezahlen brauche
Bin darauf eingegangen, um endlich mal im Schlafzimmer zu schlafen und mein Bett wieder aufbauen zu können. Mal sehen wie es weitergeht. Der Giebel ist im Juli / AUgust gemacht worden. Daher habe ich ja auch so große Probleme die Feuchtigkeit raus zu kriegen. Das Mauerwerk kann nur noch nach innen trocknen, da von außen alles neu isoliert worden ist....
LG
beck79
P.S: Was soll ich Silicon / Acryl flicken??
Zum schnellen trocknen des Mauerwerks hilft nur eins.
Heizung an, und Fenster auf.
Jo, das habe ich auch gemacht, deswegen habe ich es ja nicht eingesehen das ich schon wieder soviel bezahlen soll.....
Wird wohl noch ne Weile dauern, bis alles wieder okay ist, aber jetzt habe ich so lange durchgehalten....
Also.... frechheit!!!
erst falsche bzw. nicht MEHR richtige Informationen liefern und dann noch über handwerkliche Tips herziehen... Du böse, böse beck79, Du
Zitat: Punkt 3 die Wand ist heute immer noch nass. Der Vermieter hat lediglich so einen Luftentfeuchter bewilligt (da ist so ein Salzstein drin, der die Feuchtigkeit rausziehen soll, jedoch sinkt der Wert innerhalb von 4 Wochen immer nur um 0,3)
Das war meine Info bis 1.3.04 8:16:36!!!
Nix Silikon nix Acryl!!!
Ok - hab mich wieder schlampig ausgedrückt den Giebel hätte man flicken können...
Handwerklich gesehen hat aber Merline recht... beschleunigen kannst du die sache aber schon, mit einem Bauentfeuchter, den man sich auch leihen kann... (baumarkt etc.) Aber vorsicht bei der aufstellung und anschlussleistung eines solchen Gerätes...
- Un wat heis hier 5 Bahnen selber kleben... (Autobahnen, Transrapid bahnen, gokartbahnen, Eisenbahnen ? ...
@Findus
Asche auf meine Haupt .... Verzeih mir
Die Infos waren ja auch recht neu und ich hatte am Freitag abend keine Gelegenheit mieh sie hier ins Forum zu stellen.
Danke für eure Tips
Ich werde weiterhin ausharren und wenn sich was neues ergibt, melde ich mich zu dem Thema nochmal.
LG
beck79
my lovely sweetest beck79 @ all over the world!
Hab mittlerweile deine Frage unter "Wohnung ist eine Baustelle gefunden..." jetzt weis ich auch welche Bahnen.
Solange aber der Schimmel nicht völlig ausgetrocknet ist wird er immer wieder durchkommen. Man kann so "Schimmelsperren" kaufen aber wegen der Gesundheit würde ich abraten...
Ansonsten: das mit der Asche ok
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
28 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten