Hallo, ich habe folgendes Problem:
Wir sind in unsere aktuelle Mietwohnung (von einer großen Immobiliengesellschaft) vor 3 Jahren eingezogen und haben seit 2 Jahren eine Genehmigung für die Haltung von unseren 2 Katzen. (Vertraglich sind diese Tiere eben Genehmigungspflichtig)
Da die eine Katze allerdings ein extremer Einzelgänger ist, geht die andere Katze aufgrund des "fehlenden" Katzenpartners ein. Wir haben uns bereits vor einem Jahr dazu entschieden, dass wir eine weitere Katze aufnehmen möchten (dabei bleibt es dann auch, wir sind keine "Animalhorder").
Eine Anfrage zur Erlaubnis einer 3. Katze wurde abgelehnt. Ohne Begründung. Auch auf Nachfrage warum man uns diese abgelehnt hat, gab es keine Begründung.
Jetzt, wieder 1 Jahr später, ist das Problem zwischen den Katzen größer als je zuvor und wir spielen wieder mit dem Gedanken eine 3. Katze zu holen.
Die Wohnung ist 70qm groß, die Katzen haben Zugang zu allen Räumen. Die Tiere sind Wohnungskatzen.
Das der Vermieter es überhaupt merkt, dass hier eine 3. Katze lebt, ist extrem unwahrscheinlich.
Die Nachbarn fühlen sich auch nicht gestört, hier leben überall Katzen.
Was droht uns, wenn es der Vermieter doch mal mitbekommt? Fristlose Kündigung?
Lohnt es sich, gerichtlich gegen eine eventuelle Abmahnung vorzugehen, wenn er von uns verlangt eine Katze aus Prinzip abzuschaffen?
Wenn es eine begründete Belästigung der anderen Mieter gibt, sehe ich es ein. Aber die wird es nicht geben, weil diese Tiere extrem sauber sind und auch wissen wo ihr Katzenklo steht.
Hat jemand Erfahrung damit? Sollten wir es wagen diese dritte Katze zum Wohle unserer anderen Beiden zu holen?
Mietwohnung - Katzenhaltung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



quote:
Sollten wir es wagen diese dritte Katze zum Wohle unserer anderen Beiden zu holen?
Und wenn das wieder nicht klappt, was dann? Die vierte und fünfte Katze dazu, bis die Katzengruppe komplett ist?
Was ist an der Zahl 2 so schwer zu verstehen, die Zahl sagt 2 und nicht 3 Katzen.
-----------------
""
Ich würde das lassen.
A) ist es Euch schlicht nicht erlaubt.
Und B) wie lange haltet Ihr schon Katzen? Wenn ich bereits 2 Katzen habe, die sich nicht so gut verstehen, ist doch nun wirklich nicht die naheliegende Idee: ich hole noch eine Katze dazu.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Euer "Katzenproblem" durch die Anschaffung eines weiteren Tieres verbessert.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Danke für die bisherigen Antworten.
3 wären, wie ich schon sagte, das absolute Maximum.
Unser Katzenproblem würde sich durchaus lösen lassen durch eine 3. Katze. Da die eine Katze schlicht und ergreifend nicht richtig ausgelasstet ist. Und wir als Menschen, können in dieser Richtung nicht viel machen.
Hier kommt es natürlich darauf an, die RICHTIGE Katze auszusuchen (gleicher Charakter etc), sonst geht das Ganze nach Hinten los.
Naja, Katzen gehoeren nicht in die Wohnung. Ich durfte erst letztens die Hinterlassenschaften von 6 - 8 Katzen bewundern ... , die Mieter waren einfach abgehauen ... .
Die Wohnung muesste eigentlich komplett saniert werden ... .
-----------------
""
Das tut mir leid für Dich Koenig Arthur, aber bitte setze nicht alle Katzenhalter auf diese Stufe.
Unser VM besteht darauf, dass alle Katzen Wohnungskatzen sind.
Außerdem ist es durchaus möglich Katzen zu halten UND eine saubere Wohnung zu haben!
Schau mal unter mietzmietz.de oder kitticat.de dort bin ich gerade auf der Suche nach einer Antwort gelandet :-)
Ich finde sonst kein Urteil, dass die Zahl der Katzen irgendwie festgelegt, außer, der Mieter übertreibt es maßlos und hält sich z. b. neun Katzen.
-----------------
" "
Ich sehe eigentlich auch noch kein vom Vermieter zu begründendes Problem bei drei Katzen auf 70 m². Das sollte dann aber die absolute Obergrenze sein. Redet doch nochmal ruhig mit ihm und erklärt ihm die Situation.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
14 Antworten
-
2 Antworten
-
44 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten
-
25 Antworten