Mietwohnungen-Eigentümer? Darf alles?

27. März 2005 Thema abonnieren
 Von 
Brumme
Status:
Frischling
(18 Beiträge, 0x hilfreich)
Mietwohnungen-Eigentümer? Darf alles?

Guten Tag!
Meine Mutter hat ein großen Problem.
Nach vielen Monaten sind die Renovierungen in der Wohnung ihr gegenüber beendet.
Diese Wohnung bezog der Sohn des Eigentümers.
Die Wohnungen sind sehr, sehr hellhörig!
Also nun zum Fall:
Meine Mutter bereits 84 Jahre alt, wobei alle Mieter schon älter sind,
wird von diesem jungen Mann terrorisiert.
Das sieht so aus, wenn er das Haus zu schlafenszeit betritt, lärmt er durch das Haus, klimpert am Handlaufgestänge und rumpelt überall gegen.
Meine Mutter hat ihn höflich gebeten doch ab 23:00 Uhr ruhiger das Treppenhaus und die Wohnung zu betreten.
Da er die Haustür nicht geöffnet hat als meine Mutter klingelte, steckte sie ihm ein Zettel in den Briefkasten. Er ist der Meinung er darf das, weil er ja "Eigentümer" ist, er muss sich noch ebenso an die Ruhezeiten halten? Ich bitte um Rat.

Schöne Ostern noch!

Danke!

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
tomtom82
Status:
Schüler
(237 Beiträge, 14x hilfreich)

Hallo,

er darf auch nicht alles. Gibt es eine Hausordnung wo Ruhezeiten geregelt sind??

-----------------
"Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Brumme
Status:
Frischling
(18 Beiträge, 0x hilfreich)

Vielen Dank für deine Antwort, ja sicher, es gibt eine Hausordnung.
Meine Mutter wird sich an den DMB wenden, sonst ist das zuviel Stress für sie.
Ich hoffe die anderen Mieter ziehen dann auch mit wenn es um eine "Eingabe" geht.
Schönen Tag noch und Danke!

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Anitaa
Status:
Frischling
(23 Beiträge, 3x hilfreich)

Warum denn gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Ich denke, Ihre Mutter sollte es erst einmal mit einem freundlichen Gespräch versuchen, bei einem Kaffee oder einem Bier. Ohne Schuldzuweisungen, ein "Bitte" wirkt wahre Wunder. Viellicht gelingt es ihr, dem jungen Mann klarzumachen, daß ältere Menschen in der Regel empfindlicher reagieren als junge.
Natürlich hat sich ein Vermieter auch an die Hausordnung zu halten, die er selber zu verantworten hat. Außerdem gibt es gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten. Wobei bei Hellhörigkeit ein gewisser Lärmpegel hinzunehmen ist, zumal, wenn es sich um ein älteres Haus handelt.
Freundlichkeit kann Wunder wirken, ein zu schnelles Eingreifen des Mieterbundes könnte die Fronten verhärten.

Liebe Grüße
Anita

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-204
Status:
Praktikant
(656 Beiträge, 113x hilfreich)

"Viellicht gelingt es ihr, dem jungen Mann klarzumachen, daß ältere Menschen in der Regel empfindlicher reagieren als junge."

Das hat sie bereits getan ohne Erfolg, sie hat Monaten lang die Renovierung geduldet obwohl die Wohung sehr hellhörig ist. Muss sie nun noch sagen das die Problem liegt bei ihre Empfindlichkeit.

Freundlichkeit hier bringt nicht. Eher Miterbund und Mietminderung wirken Wunder.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Brumme
Status:
Frischling
(18 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Anita,
dieses hat meine Mutter nicht nur einmal versucht, leider wurde der Herr noch patzig, so nach dem Motto, sie hätte nichts zu melden, es sei ja sein Haus...u.s.w. Sie hat ihn gebeten doch nach 23:00Uhr nicht mit 15 Leuten durch das Treppenhaus zu lärmen und auch noch laut zu reden. Es ist schon schlecht das er da eingezogen ist, weil alle Mieterinnen älter und ohne Partner dort leben.

Hallo von Audio,
vielen Dank ich glaube auch nicht das es hier noch "friedlich" geht, leider.
Aber ich glaube es ist eine gewissen ignoranz, den "Studenten" ist es nicht bewusst das sie lärmen.
Sie versperrten einer Nachbarin die mit einem Gehwagen den Weg zum Haus gehen wollte den Weg, die machten kein Platz, um zu fragen haben die älteren Damen meist Angst, leider ist es auch manchmal beründet.

Na ja, was soll´s ich wünsche allen einen schönen Ostermontag und vielen Dank für alle Tips!

Die "Brumme"




-- Editiert von Brumme am 28.03.2005 08:28:21

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.518 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen