NEUE HEIZUNG = NEUE MIETKATEGORIE ??

20. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
starker-Mieter
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)
NEUE HEIZUNG = NEUE MIETKATEGORIE ??

Wie ist die Rechtslage im folgenden Fall?

Mieter „Alfa" wohnt seit acht Jahren in einer Wohnung die ihm ohne vernünftige Heizung als Substandartwohnung vermietet wurde. Auf eigene Kosten hat er damals mit Einwilligung des Hauseigentümers in der Erdgeschosswohnung eine Gasetagenheizung eingebaut.
Nun ist das Mehrfamilien Haus verkauft worden und der neue Besitzer ist auch gleich in der Wohnung im ersten Stock eingezogen.

In wie weit kann der neue Hausbesitzer im Rahmen einer generellen energetischen Modernisierung des alten Mehrfamilienhauses eine Zentralheizung für das gesamte Haus einbauen und dabei am Ende auch die Erdgeschosswohnung von Mieter „Alfa" mit anschließen?

In diesem Zusammenhang wäre auch interessant zu wissen in was für eine Mietkategorie nach einem eventuellen Anschluss der Erdgeschosswohnung an die neue Zentralheizung eingestuft werden kann. Momentan ist die Wohnung von Mieter „Alfa" wie gesagt als Substandartwohnung an ihn vermietet und demnach recht günstig in der Miete.

Vielen Dank für Auskünfte.


-----------------
""

-- Editiert am 20.05.2010 11:17

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12312.07.2010 09:59:32
Status:
Praktikant
(550 Beiträge, 171x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Barni Gröllheimer
Status:
Lehrling
(1441 Beiträge, 278x hilfreich)

Substandartwohnung ist laut Google ein "österreichspezifischer" Begrif. Möglicherweise gibt es da noch weitere Besonderheiten im Mietrecht, die wir nicht beurteilen können.

So ne Art Mieterbund bzw. VMBund Ö müsste es doch geben, der eine Auskunft geben kann ?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
starker-Mieter
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)

ne die Sache würde ich schon gerne für Deutschland wissen

"Substandartwohnung" haben ich das mal genannt wei ich in der Tat mal in Österreich gelebt habe... ;-)

Im Deutschen Mietspiegel wird das wohl ander bezeichnet.




-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12323.06.2010 10:27:41
Status:
Lehrling
(1563 Beiträge, 1099x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest-12312.07.2010 09:59:32
Status:
Praktikant
(550 Beiträge, 171x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
starker-Mieter
Status:
Frischling
(22 Beiträge, 0x hilfreich)

Doch- vielen Dank - der Link ist sehr informativ. DANKE

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.784 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.267 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen