Hallo,
folgender Sachverhalt. Letztes Jahr wohnten wir noch in einer Mietswohnung mit ca.85qm in einem 6-Parteien Haus, von denen nur 5 ständig bewohnt sind. Die eine Wohnung gehört dem Vermieter, der ist nur ein paar mal im Jahr hier, da er in Bayern wohnt.
Jetzt haben wir die NK Abrechnung für 2009 bekommen, hier gibt es einen Posten von über 4500€ alleine für den Hausmeister, wobei über den Umlageschlüssel wir alleine 800€ p.a. für den Hausmeister zu tragen haben. Also für ein 5 Parteienhaus effektiv zu viel.
Der Hausmeister macht Mülltonnen, Winterdienst, Gartendienst, Putzen und Reparatur/Wartung der Heizung (ist Heizungsbauer).
Der HM wohnte selbst früher in dem Haus und ist mit dem Vermieter und dem Verwalter bekannt.
Bei diesen hohen Kosten hege ich den Verdacht, das uns hier noch die Verwaltungskosten und Sonstiges "untergeschoben" werden. Der Vermieter ist nämlich ein Sack.
Wie geht man hiergegen am besten vor?
mfg
-----------------
""
NK Abrechnung 2009 - Hausmeister
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



quote:Wie ist denn der Umlageschlussel??
wobei über den Umlageschlüssel wir alleine 800€ p.a. für den Hausmeister zu tragen haben.
Bei unterschliedlichen Wohnungsgrößen bedeutet es bei 6 Wohnungen ja nicht automatisch 4500/6 = 750 € pro Wohnung!
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@JollyJumper
4 Wohnungen sind 3 zimmer etwa gleich gross, wobei eine der Vermieter "nutzt", die anderen beiden 2 Zimmer.
Das ist mir schon klar, diese Kosten laufen über den Umlageschlüssel nicht durch die Parteien.
Bin selbst Verwalter einer WEG.
-----------------
""
quote:
Bei diesen hohen Kosten
Um wieviel billiger würdest Du es denn machen ?
-----------------
""
@Mortinghale
Gar nicht, in der WEG gibt es nur 5 Eigentümer, da brauchts keinen Hausmeister.
Ausserdem hat der Vermieter noch andere Objekte, da vermute ich das wir und auch die anderen Mieter jeweils die vollen Kosten aufgebrummt bekommen.
Muss wohl der NK Abrechnung widersprechen und Einsicht verlangen.
Oder kann hier evtl. der Mieterbund was dazu beisteuern?
-----------------
""
--- editiert vom Admin
quote:
Muss wohl der NK Abrechnung widersprechen und Einsicht verlangen.
Wenn überhaupt, dann umgekehrt.
quote:
Oder kann hier evtl. der Mieterbund was dazu beisteuern?
Klar, zusätzliche Kosten.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Schau doch mal in "meinen" Thread. Da steht auch einiges über Hausmeisterkosten drinnen. Das sollte Dir auch weiter helfen.
wirdwerden
-----------------
""
quote:
Mülltonnen, Winterdienst, Gartendienst, Putzen und Reparatur/Wartung der Heizung
Dafür werden ca. 250 € pro Monat nicht gerade hemmungslos überbezahlt sein.
-----------------
""
quote:
Bin selbst Verwalter einer WEG.
Dann sitzt Du doch an der Quelle!
4500€/12Monate macht 375€/Monat
375€/Monat / 1,19 = 315,13 € / Monat ohne MwSt.
Alles andere hängt von Seinem Programm ab und das hat Du ja benannt:
quote:
Der Hausmeister macht Mülltonnen, Winterdienst, Gartendienst, Putzen und Reparatur/Wartung der Heizung (ist Heizungsbauer)
Wenn Du hier z.B. 12 €/Stunde ansetzt sind das ca. 26 h im Monat incl. aller An- und Abfahrten, die zu leisten wären und für 12€/h bekummst Du keinen Heizungsmonteur!!!!!!!!!!!
Rechne doch in deiner WEG einafch mal die Kosten für die vergleichbaren Leistungen aus!
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
quote:
und nicht von einem Lohn für einen Handwerksmeister.
35-45.-€/Std werden idR für Gesellen in Rechnung gestellt.
-----------------
""
quote:Wenn Du dir die Mindestlöhne im Gebäudereinigergewerbe anschaust, könnte man durchaus auf 12 € incl. Sozialleistungen etc. kommen.
JJ Du Gutmensch, niemand arbeitet für Netto 12.-/Std.
Viele, die darüber hinaus im Bereich Hausreinigung nach Hausfrauenart (Ich-AG's) unterwegs sind, nehmen auch nicht mehr als das.
Wie ich aber schrieb sicher kein Heizungsmonteur!
Was die Damen und Herren vom örtlichen Möterverein ja immer gerne übersehen, auch bei ihren Betriebskostenspiegeln, ist das ich bei Dienstleitungen nur günstige Kosten erreichen wenn ich die jew. Dienstleiter gnadenloses beim Lohn drücke!
Das spiegelt sich dann auch auf dem Lohnzettel wieder.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
22 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten
-
25 Antworten