Nach Auszug: Vermieter zahlt NK nicht

23. Oktober 2012 Thema abonnieren
 Von 
Saience
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)
Nach Auszug: Vermieter zahlt NK nicht

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind im April 2012 aus unserer gemeinsamen Wohnung in NRW in eine Wohnung ins Saarland gezogen.

Da wir früher als geplant Nachmieter für die Wohnung gefunden hatten, konnten wir bereits zum 15. April ausziehen. Leider haben wir durch die Hektik vergessen unseren Dauerauftrag für die Mietzahlung rechtzeitig zu kündigen, so dass die Miete für Mai 2012 noch auf das Konto des Vermieters geflossen ist.

Zusätzlich dazu steht auch noch die Nebenkostenrückzahlung von 2010 aus. Den Bescheid erhielten wir im Januar 2012, es handelt sich um eine Rückzahlung an uns in Höhe von 112,20 Euro.

Die Wohnungsübergabe wurde von einem Mitarbeiter eines Hausverwaltungs-Service vorgenommen. Dieser riet uns damals schon, uns die Kaution von den Nachmietern zahlen zu lassen, da wir - Zitat - "sonst lange darauf warten könnten". Somit haben wir auf die uns zustehenden Zinsen verzichtet um einen schnellen, reibungslosen Umzug zu gewährleisten.

Weder über die Hausverwaltung noch durch Angaben im Telefonbuch oder Mietvertrag war eine Privatadresse des Vermieters herauszufinden, also schickten wir unsere Mahnung per Einschreiben an die im Mietvertrag angegebene Adresse (an die auch unsere Kündigung ging), ein Hotel, das dem Vermieter gehört. Es ist natürlich auch möglich dass er dort tatsächlich wohnt.
Die Schreiben sind am 14. Mai 2012 und am 23. Juni 2012 eingegangen. Per SMS und telefonisch hat uns die Hausverwaltung bestätigt, dass dem Vermieter die Mahnschreiben vorliegen, eine schriftliche Bestätigung haben wir nicht erhalten (abgesehen vom Sendungsstatus der Einschreiben). Wir haben leider auch noch keinen Cent erhalten, weder von der zu viel gezahlten Miete, noch die ausstehende Nebenkostenrückzahlung.

Leider wissen wir nicht genau wie wir jetzt weiter vorgehen sollen. Ein drittes Mahnschreiben schicken? Einen Anwalt aufsuchen? Welche Kosten würden auf uns zukommen? Insgesamt geht es um einen Betrag von 658,20 Euro. Auf eine Nebenkostenabrechnung für 2011 warten wir noch, die wird aber vermutlich wieder erst im Januar 2013 bei uns eintreffen.

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Anjuli123
Status:
Bachelor
(3594 Beiträge, 1466x hilfreich)

quote:
Dieser riet uns damals schon, uns die Kaution von den Nachmietern zahlen zu lassen


Was ist denn das für ein Schwachsinn? Was haben die Nachmieter bitte mit eurer Kaution zu tun?

quote:
Auf eine Nebenkostenabrechnung für 2011 warten wir noch, die wird aber vermutlich wieder erst im Januar 2013 bei uns eintreffen.


Sollte der Abrechnungszeitraum der 01.01. bis 31.12. eines Jahres sein, muß diese Abrechnung bis 31.12.2012 bei euch sein. Dann kommt natürlich noch die anteilige Abrechnung für 2012 im Jahr 2013.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Saience
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)

Das mit der Kaution wurde so geregelt, dass die Wohnungsübergabe von den neuen Nachmietern, uns und dem genannten Hausverwalter vorgenommen wurde.
Schriftlich wurde im Mietvertrag der Nachmieter festgehalten, dass sie die Kaution in Höhe von 500 Euro an den Hausverwalter gezahlt haben (unterschrieben von den Nachmietern und dem Hausverwalter), tatsächlich haben sie sie aber uns in die Hand gedrückt.

Danke zum Hinweis über die Nebenkostenabrechnungen!

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.604 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.564 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen