Hallo zusammen,
Eine Bekannte steht vor folgendenen Problemen mit dem Vermieter:
Die Bekannte und der Vermieter haben alle ein Übergabeprotokoll unterschrieben, welches besagt dass die Wohnung ohne Mängel übergeben wurde. Nun kam ein Brief welcher Besagt dass ein Teil des Geldes vom Kautionskonto einbehalten wird weil die Fugen im Bad schimmeln. Ist das so einfach rechtens nachdem alle Parteien das Übergabeprotokoll unterschrieben haben?
Problem 2:
Sie haben ca 28 Monate in der Wohnung gewohnt und nie eine Nachzahlung tätigen müssen, bzw nie eine Abrechnung bekommen. Nun behält er sich ca 350€ an Nebenkostennachzahlung vom Kautionskonto ein.
Diese Nachzahlung stand aus 2021 und das fällt ihm nun nachdem sie ausgezogen sind ein. Außerdem ist das keine offizielle Nebenkostenaufzählung sondern einfach nur eine Tabelle mit paar Zahlen. Desweiteren behält er sich ca 400 bis 500€ ein (er hat keine genauere Zahl genannt) um weitere Nachzahlungen vorzubeugen.
Allgemein muss man sagen dass er nie von sich hören lässt seitdem der Auszug fest steht. Kommunikation gleich null. Auf Fragen und Anrufe wird nicht geantwortet.
Freue mich über paar gute Antworten und Ratschläge Vielen Dank!!
Nachträgliches Abändern des Übergabeprotokolls
11. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 11. September 2023 | 20:22
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachträgliches Abändern des Übergabeprotokolls
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. September 2023 | 20:42
Von
Status: Unbeschreiblich (116172 Beiträge, 39216x hilfreich)
ZitatIst das so einfach rechtens nachdem alle Parteien das Übergabeprotokoll unterschrieben haben? :
In Ermangelung jedweder relevanter Details ohne hellseherische Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Man müsste schon den Wortlaut kennen, um sinnvoll darüber diskutieren zu können.
Da darüber
ZitatNachträgliches Abändern des Übergabeprotokolls :
noch gar kein Wort verloren wurde, wären auch ein paar Details dazu interessant.
ZitatDiese Nachzahlung stand aus 2021 und das fällt ihm nun nachdem sie ausgezogen sind ein. Außerdem ist das keine offizielle Nebenkostenaufzählung sondern einfach nur eine Tabelle mit paar Zahlen. :
Dann dürfte das wohl rechtlich nicht haltbar sein.
#2
Antwort vom 12. September 2023 | 17:42
Von
Status: Unbeschreiblich (30424 Beiträge, 5439x hilfreich)
NUN? Wann wurde das Übergabeprotokoll geschrieben, wann wurde ausgezogen und wann kam der Vermieterbrief?ZitatNun kam ein Brief :
Was genau steht in dem Brief? Den Wortlaut bitte.
Manche VM schreiben einfach, was sie meinen...ZitatIst das so einfach rechtens :
Was wurde denn damals im Mietvertrag über NK/BK und Abrechnungen vereinbart?
Hä? Wieso vorbeugen? Erstmal sollte er über 2022 abrechnen, damit man lesen kann, ob Nachzahlungen zu leisten sind.ZitatDesweiteren behält er sich ca 400 bis 500€ ein (er hat keine genauere Zahl genannt) um weitere Nachzahlungen vorzubeugen. :
Wie hoch war denn damals bei Einzug die Kaution?
Wurde der VM schon angeschrieben?? Wann?ZitatAuf Fragen und Anrufe wird nicht geantwortet. :
Wohnte der Vermieter im gleichen Haus?
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.557
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
13 Antworten
-
12 Antworten