Nebenkosten Müllgebühren

9. November 2008 Thema abonnieren
 Von 
Simone Mennebroecker
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Nebenkosten Müllgebühren

Guten Morgen,
in unserer Mietanlage steht uns mit 10 Parteien (30 Personen) ein Restmüllvolumen von 1550 l in Form von einem sehr teueren Container und 2 kleinen Tonnen zur Verfügung.
Ausgelastet sind die Kapazitäten nie und im Container findet sich eher Sperrmüll Gartenabfälle und Elektroschrott.
Wir wollen nun unseren Vermieter auffordern das Volumen und damit die exorbitanten Müllkosten (10€ pro Pers, und Monat) drastisch zu reduzieren.
Muss er dieser Aufforderung nachkommen? hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Vielen Dank im Voraus

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Was weiss ich?
Status:
Student
(2270 Beiträge, 808x hilfreich)

Hi Simone!
Selbstverständlich könnt ihr euren Vermieter auffordern kleinere Müllgefäße für die Parteien zu bestellen. Denkbar wäre z.B. pro Mietpartei eine eigene Tonne. Dazu wäre es aber sinnvoll zunächst einmal die exakten Kosten für die jetzigen Gefäße und die neuen Gefäße dem Vermieter gegenüber darzustellen und die Einsparungen aufzuzeigen. Wichtig ist natürlich, dass sich alle Mieter einig sind. Es stellt sich jedoch auch die Frage, warum der Vermieter so viel Müllvolumen zur Verfügung stellt. Ggf. ist das jetzt vorhandene Müllvolumen so vorgeschrieben? Wie oft werden die Müllgefäße im Monat geleert?

Bei uns ist z.B. so, dass bei bis zu 2 Personen im Haushalt 60 Liter Restmüll (Biomüll, Papier, Glas etc. extra) für vier Wochen 'reichen' müssen. Bei bis zu 4 Personen erhöht es sich auf 120 Liter und darüber hinaus gibt es 240 Liter-Restmüllgefäße. Wie gesagt, bei einer 4-wöchentlichen Abholung.

-----------------
"Scientia potentia est."

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.591 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.499 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen