Nebenkostenabrechnung, Aufschlüsselung in Prozent korrekt?

4. Februar 2007 Thema abonnieren
 Von 
briwie
Status:
Beginner
(100 Beiträge, 20x hilfreich)
Nebenkostenabrechnung, Aufschlüsselung in Prozent korrekt?

Hallo zusammen,

ich habe bezüglich der Nebenkostenabrechnung einige Frage:
Gebäudeversicherung, Gebäudehaftpflicht und Grundsteuer werden nach Wohnfläche berechnet, ist das richtig?
In der Jahresabrechnung ist dies jedoch in Prozent angegeben, z.B. Gebäudevers. 10% vom Gesamtbetrag, ebenso die Grundsteuer.
Bei der Gebäudehaftpflicht steht 41,75% vom Gesamtbetrag, wie soll ich das verstehen?
Woher kommen die Prozentangaben? Ist das überhaupt korrekt?
Vor allem irritieren mich die unterschiedlichen Prozentangaben.

Im Mietvertrag ist keine Wohnfläche angegeben.

Würde mich freuen wenn Ihr mir eine Antwort geben könnt bevor ich wegen Rechnungseinsicht zum Vermieter gehe.

Danke schon mal!

-----------------
"MfG briwie"

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
briwie
Status:
Beginner
(100 Beiträge, 20x hilfreich)

Weiß keiner Bescheid?
Weiß denn Jemand, wo ich mich diesbezüglich genauer erkundigen kann?



-----------------
"MfG briwie"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Was weiss ich?
Status:
Student
(2270 Beiträge, 799x hilfreich)

Eine Abrechnung nach Prozent dürfte m.E. nichtig sein. Es muss - normaler Weise - bei mehreren Wohneinheiten nach qm-Wohnfläche abgerechnet werden. Auch ist die unterschiedliche Abrechnung 10 5 zu 41,75 % bei der Gebäudehaftpflicht schon recht merkwürdig.

Schreibe deinem Vermieter, dass du die Abrechnung so nicht anerkennen kannst und er dir Einsicht in seine Rechnungen und Abrechnungen gewähren sollte.

-----------------
"Wissen ist Macht! Wir wissen nichts. Macht nichts!"

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8374 Beiträge, 3745x hilfreich)

Um die Angelegenheit zu klären, hast du schon die richtige Frage gestellt, die du an den Vermieter richten muss: Woher kommen die Prozentangaben?

Evlt. ist das prozentualer Verteilerschlüssel, der sich nach der WOhnfläche richtet? Der Vermieter MUSS es dir schlüssig erklären können.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.392 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.480 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen