Ich wohne in Einerzimmerwohnung seit 1.9.2002. und habe ich ein Nebenkostenabrechnung bekommen. Für die Zeit vom 01.09.2002 (beginn des Mietverhältnisses) bis zum 31.12.2002 muss jetzt 200,-EUR nachgezahlt werden, und das bei einer 35m² Wohnung. Es sind nur folgende Punkte in Abrechnung enthalten:
Strom
Wasser und Abwasser
Grundsteuer
Abfallgebuhren
Versicherung (feure, Haltpflicht, Leitungswasser)
Hausmeister
Heiz- und Warmwasserkosten
Summe 520-,euro (für 4 Monaten)
Ich zahle monatliche Pauschale für Nebenkosten 80-Eur ( 320-euro für 4 Mon.), ohne Strom, (Strom ich zahle extra) .
Und jetzt muss ich 200-euro nachzahlen. Also Nebenkosten 130-, euro/M. Ist es nicht viel?
Nebenkostenabrechnung - Ich wohne in Einerzimmerwohnung seit 1.9.2002 Ist es nicht zuviel?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Du mußt bedenken, das die Pauschale ja im Normalfall übers Jahr gezahlt wird, also 12 mal.
Da Du erst im September eingezogen bist, und die Abrechnung bis Dezember geht, sind hier genau die Heizmonate drin.
Bei mir war es genauso. Habe die Nebenkosten dann mal hochgerechnet, und wenn man dann im folgenden Jahr die Sommermonate mit berücksichtigt, in denen man seine Pauschale ja auch weiter zahlt, aber z.b. keine Heizung verbraucht, kommt es in etwa wieder hin.
Ich habe seinerzeit meine Pauschale um 15 € monatlich erhöht, bekam aber das Jahr drauf sogar noch was wieder.
Wo hier das Problem liegt, lässt sich ohne nähere Angaben nur schwer feststellen.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
1. Du hast tatsächlich einen deutlich überduchschnittlichen Verbrauch bei Wasser + Heizkosten.
2. Die Abrechnung ist fehlerhaft. Dabei gibt es neben offensichtlichen Fehlern, wie Umlage von nicht umlagefähigen Kosten oder Anwendung eines falschen Verteilerschlüssels auch viele Möglichkeiten für verdeckte Fehler. Bei Ölheizungen z.B. die fehlerhafte Ablesung vom Tankinhalt bei Jahreswechsel.
3. Der Verbrauch ist zwar normal. Der Vermieter hat die NK bei Vertragsabschuss aber bewusst niedrig angesetzt, um die Gesamtmiete niedrig erscheinen zu lassen.
Du solltest die Nebenkostenabrechnung auf jeden Fall überprüfen lassen, z.B. bei einem Mieterverein.
Der Vermieter muss auch die Nebekosten erklären können und sollte ebenfalls Vergleiche zu den Vorjahren ziehen können.
Nebenkosten von 130 € im Monat bei einer mit nur einer Person belegten 2-Zimmer-Wohnung sind sicher hoch, aber nicht unmöglich.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Also ich zahle nun auch 110€ NK als alleinstehende....
Aber wie gesagt, war mein Prob wie bei Dir, das ich die ersten Monate geheizt habe, und halt nur über 4 Monate die NK bezahlt habe.
Wer in den Wintermaonaten eine Wohnung bezieht, hat da nun mal das Problem mit der Nachzahlung, welches sich im nächsten Jahr erübrigen könnte.
Mein Tip:
Lass die Monatspauschale für dieses Jahr auf 10€ höher setzen.....und ich vermute, Du wirst bei der nächsten Abrechnung was wiederbekommen.
Hallo,
ist es nicht so, daß bei eine Pauschale keine Abrechnung erfolgt, sondern nur bei einer Nebenkostenvorauszahlung ??
Oder ist dies eine Solche und ist oben nur unglücklich ausgedrückt ??
gruß
Michael
Michael hat recht,
dennoch reden viele Mieter von einer Nebenkostenpauschale, obwohl sie einen Nebenkostenabschlag meinen. Das dürfte auch für die vorherigen Beiträge zutreffen.
Hallo, habe da mal ne Frage, ich habe eine Nebenksotenabrechnung vom Vermieter bekommen, inder ein Hausmeister mit 900 EUR angegeben ist, dort war aber kein hausmeister. Der Vermieter hat zwar etwas gewischt, aber sonst nichts. Er ist auch seiner Reinigungspflicht des Außen-Wasserablaufes nicht nachgekommen, wodurch drei Keller und eine Wohnung überschwemmt wurde.
Kann mir jemand sagen, was man hier tun kann?
Danke sehr.
Grüßle
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten