Nebenkostenabrechung verweigert

26. Januar 2005 Thema abonnieren
 Von 
Tordal
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)
Nebenkostenabrechung verweigert

Hallo,
mein Vermieter verweigert mir die Nebenkostenabrechnung mit dem Hinweis auf die monatliche Pauschale, die ich bezahle, das kann aber nicht sein, oder, das ist ja nur eine Abschlagszahlung, ähnlich wie beim Strom.
Außerdem meinte er, das sei viel zu kompliziert.
Ich kann doch auf so eine Abrechnung bestehen, oder?
Danke, Tordal.

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7439 Beiträge, 1630x hilfreich)

Eine Pauschale ist eine Pauschale, bei einer Nebenkostenvorauszahlung wird eine ABrechnung erstellt, bei der Pauschale nicht.

Gruß

Michael

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17802 Beiträge, 8086x hilfreich)

Michael hat recht.

Angesichts massiv steigender Nebenkosten könnten Sie mit einer Pauschale sogar einen echten Vorteil haben, die meisten Mieter müssen inzwischen nachzahlen. Ihr Vermieter kann aber eben nicht im nachhinein auf Sie zukommen und eine Nachzahlung verlangen.

Sind die Pauschalen denn sehr hoch?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Tordal
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)

Meiner Ansicht nach schon: 110€ für 50 qm, wobei ich Strom, Gas und Wasser aber selber zahlen muss.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
lucky2002
Status:
Frischling
(12 Beiträge, 0x hilfreich)

Na das find ich auch etwas heftig..oder?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Tordal
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)

nur was tun??

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
fix
Status:
Praktikant
(977 Beiträge, 339x hilfreich)

Grundsätzlich sollte man erst einmal in den Mietvertrag schauen, was genau dort hinsichtlich Nebenkosten steht.

Ist eine Pauschale vereinbart, dann ist sie für beide Seiten verbindlich und nur zu ändern, wenn dies im Vertrag für bestimmte Umstände vorgesehen ist. Dann ist logischerweise auch nichts abzurechnen.

Ist eine Vorauszahlung vereinbart, muß der Vermieter selbstverständlich über die Nebenkosten korrekt abrechnen.

Ansonsten bleibt bei einer unangemessen hohen Pauschale nur die Verhandlung mit dem Vermieter mit dem Ziel einer Ermäßigung, ggf. unterlegt mit dem dezenten Hinweis, daß man den Mietvertrag auch kündigen könnte.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Tordal
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)

ok, danke,
ja, es ist eine Pauschale vereinbart.
Bleibt nur noch zu klären, was unangemessen hoch ist.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
karamel
Status:
Lehrling
(1774 Beiträge, 295x hilfreich)

Du könntest beim örtlichen Mieterverein nachfragen, ob es ortsübliche Richtwerte oder Vergleichswerte gibt.

Gruß karamel

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Tordal
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)

hab ich schon versucht, die geben nur Mitgliedern Auskunft, naja, ich denke, mittelfristig werde ich mich nach ner anderen Wohnung umschauen, aber danke, Tordal.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
karamel
Status:
Lehrling
(1774 Beiträge, 295x hilfreich)

Naja, klar, Mitglied müsstest du schon werden. Ist aber nicht sonderlich teuer, und wer weiß, wann du die Hilfe noch mal brauchst!

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.392 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.477 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen