Hallo zusammen,
das THema Nebenkostenerhöhung gibt es immer wieder, aber ich stelle meine Frage trotzdem mal.
ich zahle in meiner Wohnung 170€ Nebenkosten ( 86 qm2 altbau,hohe Decken) , darin ist alle enthalten.
ich bin im September 2009 eingezogen und habe letzten Dezember eine Abrechnung für die 4 Monate bekommen und muss nun ca. 200 Euro nachbezahlen.
Im Zuge dessen hat die Vermieterin nun verkündet, dass sie 91 € mehr Nebenkosten haben will.
91 € sind mehr als 50% vom jetzigen Betrag!
Das kommt mir doch sehr sehr hoch vor, zumal es noch gar keine abrechnung für das ganze jahr 2010 gibt.
und die begründung, das ja "alles" teurer wird finde ich auch etwas dürftig.
was meint ihr?
danke für eine antwort!
-----------------
""
Nebenkostenerhöhung - mehr als 50%?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



quote:
darin ist alle enthalten
Was genau ist darin enthalten?
Und wie ist das Haus ausgestattet? (Fahrstuhl, Hausmeisterservice, Gärtner....?)
Hat die VM Dir eine Abrechnung gegeben, in der alles genau (und für Dich nachvollziehbar) aufgelistet ist? Oder hast Du nur eine Forderung erhalten, in der sie von Dir die Nachzahlung verlangt?
Das wäre für eine Antwort gut zu wissen...
-----------------
" "
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
Die Nachzahlung war zu erwarten
Ohne Fakten zu kennen, einfach mal drauflosbrabbeln...
-----------------
" "
also, mit alles enthalten meine ich die standarts wie grundsteuer, müllabfuhr, wasser, heizung etc. es gibt keinen hausmeister, keinen gärtner etc.
ich habe von 2009 eine abrechnung bekommen auf der alles aufgelistet ist.aber das ist ja nur die grundlage für 4 monate, von denen ja auch noch 2 heizperiode waren.
das kann man doch dann nicht aufs ganze jahr hochrechenen?
-----------------
""
quote:
ich habe von 2009 eine abrechnung bekommen
Für welchen Zeitraum genau wird das Geld veranschlagt? Sept-Dez 2009?
-----------------
" "
ja genau, sep-dez
-----------------
""
--- editiert vom Admin
also ich habe mitte oktober angefangen zu heizen und anhand von nebenkosten die sich auf eine heizperiode beschränken kann man doch nicht für das nächste hochrechnen.
ich denke man sollte doch die ganzjährige abrechnung von 2010 abwarten!?
-----------------
""
quote:
ich denke man sollte doch die ganzjährige abrechnung von 2010 abwarten!?
Auf jeden Fall abwarten und nicht einschüchtern lassen. Ich hatte in einer alten Wohnung ein ähnliches Problem. Damals riet mir der Mieterbund dazu, nur auf Anlass einer detaillierten Abrechnung zu zahlen.
Nebenbei: Mitgliedschaft im Deutschen Mieterbund kostet um die 50 Euro pro Jahr und lohnt sich. Die sehen mit Dir zusammen auch den Mietvertrag durch und prüfen Abrechnungen.
-----------------
" "
also eine ratenzahlung brauche ich auch nicht, aber ich will nachher nicht meinem geld hinterher laufen wenn ich was zurück bekomme.
und ich finde einfach 90 euro mehr ganz schön happig!von so einer hohen erhöhung habe ich auch noch nie gehört!
-----------------
""
quote:
Also SharkLB ist damit unser Andy. Alles klar.
Das solltest jetzt mal erklären...
-----------------
" "
--- editiert vom Admin
quote:
Das solltest jetzt mal erklären...
Diese jämmerliche Keilerei von neuen Beitragszahlern für die Selbsthilfevereinigung ansonsten arbeitsloser ehemaliger Jurastudenten ist nun mal Lord Helmchens (Andy) ureigenstes Metier.
-----------------
""
Aha. Nein, ich bin da einfach nur Mitglied. Und da die mir schon oft geholfen haben, empfehle ich weiter. Ganz einfach. Und arbeitsloser ehemaliger Jurastudent bin ich mit Sicherheit nicht. Weder... noch...
-----------------
" "
quote:
arbeitsloser ehemaliger Jurastudent bin ich mit Sicherheit nicht
Das hat ja auch keiner behauptet.
-----------------
""
Darum... kam nur mit Sassys Äußerung nicht klar.
Tut aber auch wieder mal nix zur Sache in diesem Thread
-----------------
" "
Hallo?
können wir uns bitte auf mein thema konzetrieren???
-----------------
""
quote:
können wir uns bitte auf mein thema konzetrieren?
Mit dem notwendigen Zahlenmaterial ist vieles möglich.
-----------------
""
Jup. Schon dabei.
Bist Du bereits Mitglied im Mieterschutzbund? Ansonsten kann auch eine Rechtsschutzversicherung mit kostenloser telefonischer Erstberatung helfen. Jedenfalls verlässlicher, als dieses Forum. Falls Du eine Mitgliedschaft nicht in Erwägung ziehst, gibt es auch das (ich glaube jährlich neu erscheinende) Handbuch des Mieterschutzbundes. Das solltest Du eigentlich auch als Nicht-Mitglied dort erwerben können. Darin enthalten sind auf vielen hundert Seiten Urteile und Grundlagen des Mieter- aber auch Vermieterrechts. Zum Thema Nebenkosten steht da ne echte Menge drin. Gute Lektüre!!!
Aber auch hier kannst Du ggf. Anfragen direkt an Anwälte stellen.
Erstmal auf jeden Fall im Kopf behalten:Dein VM kann Dir zwar eine Zahl auf einen Zettel schreiben, aber Du mußt deswegen nicht direkt überweisen. Er muß Dir belegen können, dass die Kosten in dem Maße gestiegen sind.
-----------------
" "
Man könnte zu dem Schluß kommen, dass Vermieter höhere Nebenkosten kassieren und diese Summe Zinsbringend anlegen.....
Andererseits:
Altbauwohnungen mit hohen Zimmerdecken verschlingen geradezu Heizwärme und sind den so hochgepriesenen 'Wohnwert' gar nicht wert.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
quote:
Warum wird dann erst ein MV unterzeichnet ?
Weil man 'geblendet' von der Schönheit der Wohnung ( auch von Maklerin

-----------------
""
quote:
und anschließend ist das Geschrei vom VM groß.
Wieso vom VM ?
-----------------
""
Aufgeklärt vom VM über die Nebenkosten wird natürlich auch nicht
Ein "mündiger Bürger" weiss doch, was er bis jetzt immer verbraucht hat.
Das ändert sich normalerweise nicht durch einen Umzug.
-----------------
""
quote:
Wieso vom VM ?
..weil Mieter (nicht alle natürlich) zwangsläufig in die Lage kommen müssen zu entscheiden, ob sie Strom und Nebenkosten, oder nur die reine Miete zahlen, weil die Knete nicht (mehr) reicht.
Anmieten von Altbauwohnungen mit hohen Decken sollte man (fast) Jedem abraten. Diese Dinger bekommt man in der Regel nur dann einigermaßen warm, wenn ein Ofenrohr quer durch die Wohnung verlegt ist, welches den warmen Rauch, erzeugt in einem Ofen, nach draußen bringt.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
quote:
Ein "mündiger Bürger" weiss doch, was er bis jetzt immer verbraucht hat.
Das ändert sich normalerweise nicht durch einen Umzug.
von einer modernen Wohnung in eine 'hochgepriesene' Altbauwohnung mit 4 m Deckenhöhe, aber doch gewaltig. Die Heizkosten, die Heizkosten, die Heizk.......
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
25 Antworten