Hallo zusammen!
Ich habe hier einen komplexen Fall der mir tüchtig auf die Nerven geht. Vielleicht hat jemand nen guten Rat?
Mein Vermieter, bzw die Hausverwaltung hat eine Sanierung vorgenommen. Aus der Gasetagenheizung wurde eine Zentralheizung, aus den alten Holzfenstern wurden neue Fenster mit Kunststoffrahmen, über mir wird das Dach mit neuen Wohnungen ausgebaut. Der Ablauf sowie der Infofluss seitens Hausverwaltung ist gleich null und vom Architekten sprechen wir gar nicht erst. Alles ist schon länger im Gange als es sollte.
Meine Fragen die sich auftun:
Mietminderung 30% während der Grüststandzeit
20% während des Dachausbaus und 10% während der anschliessenden Treppenhaussanierung. Ist das ok? So gibts die Hausverwaltung vor.
Thema Fenster: Vorher waren es grosse Fenster, nun sind daraus jeweils 2 Fenster geworden so das die gesamten Jalousien nicht mehr passen. Diese sind kein Bestandteil im MV. Muss ich diese selber neu kaufen oder muss dieses von der HW bezuschusst werden? Zudem passt nur die hälfte der Fenster, da sie nie ausgemessen wurden und das ganze zieht sich nun seit Juni.
Mieterschutzbund sinnvoll?
Danke im voraus!
Neue Heizung, neue Fenster
26. September 2010
Thema abonnieren
Frage vom 26. September 2010 | 14:52
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Neue Heizung, neue Fenster
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 26. September 2010 | 18:14
Von
Status: Lehrling (1164 Beiträge, 364x hilfreich)
Wieviel % Mietminderrung hst Du dir denn so vorgestellt.
Das I-net biete dazu ja einiges an!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.170
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
18 Antworten