Hallo Zusammen,
ich bräuchte auch mal einen Rat.
Bei uns im Wohnhaus muss die Alte Heizung ausgetauscht werden(Öl Heizung über 40J alt) wird sonst laut Kaminkehrer dieses jahr noch stillgelegt.Angebot einer neuen Heizung liegt jetzt vor, wie sieht es mit den Kosten aus?werden die auf uns Mieter umgelegt .
Wäre euch für Hilfreiche Antworten dankbar.
Viele Grüße
aus Augsburg
Neue Heizung/Austausch
8. Juni 2015
Thema abonnieren
Frage vom 8. Juni 2015 | 17:48
Von
Status: Frischling (31 Beiträge, 10x hilfreich)
Neue Heizung/Austausch
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 8. Juni 2015 | 18:37
Von
Status: Unparteiischer (9693 Beiträge, 4413x hilfreich)
Nun, ein paar mal hast du ja schon Hilfe hier bekommen. In diesem Fall ist der Hinweis auf § 559 BGB
wohl wichtig. Für weitere Infos google mal nach energetischer Sanierung. Das Thema ist nicht ganz einfach u.a. wegen § 559 Absatz 2 BGB
. Selbst wenn eine energetische Sanierung vorliegt, müssen die Kosten für ohnehin notwendige Maßnahmen herausgerechnet werden. Das macht das ganze zu lustigen Rechenspielen mit unbekanntem Ausgang.
Zitat:wie sieht es mit den Kosten aus?werden die auf uns Mieter umgelegt .
Keiner von uns kann in die Zukunft schauen. Der Vermieter kann dies möglicherweise nach dem obigen Paragrafen tun. Ob das dann auch in der Höhe rechtlich haltbar ist, steht auf einem anderen Blatt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.392
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
16 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten