Hallo!
Ich habe seit kurzem folgendes Problem.
Meine Wohnung liegt sehr nahe am Zentrum unserer Stadt und das ist verständlich, dass man da nur schwer ein Parkplatz finden kann.
Nun ist es auch noch so, dass die Stadt auf unserer Strasse Parkscheinautomaten aufgestelt hat und keine Anwohnerparkausweise bereitgestellt hat.
Die Frage ist nun, ob die Stadt es darf, die Anwohner auf die kostenplichtigen Parkplätze zu schieben und ,ob der Vermitter sich, um die Bereitstellung von Parkplätzen kümmern soll?
PKV-Abstellplatz
12. Februar 2004
Thema abonnieren
Frage vom 12. Februar 2004 | 15:10
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
PKV-Abstellplatz
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. Februar 2004 | 16:54
Von
Status: Unbeschreiblich (46738 Beiträge, 16573x hilfreich)
Die Stadt darf die Anwohner auf kostenpflichtige Parkplätze verweisen.
Der Vermieter muss sich nicht um die Bereitstellung von Parkplätzen kümmern.
Für Garagen oder Stellplätze, die durch den Vermieter gestellt werden, musst Du normalerweise ja auch Miete zahlen.
#2
Antwort vom 13. Februar 2004 | 13:10
Von
Status: Praktikant (647 Beiträge, 162x hilfreich)
schließe mich HHs Meinung an und würde Dir raten, Dich mal um das Thema Anwohnerparkausweise zu kümmern, vielleicht bekommst Du ja einen von der Stadt... umsonst sind die allerdings auch nicht glaube ich.
P.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.259
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
15 Antworten
-
23 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten