Pauschalmiete

27. Oktober 2007 Thema abonnieren
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Pauschalmiete

Erstmal ein hallo an alle, wir sind die neuen...
Hat schon mal jemand von Euch gehört, wie sich eine Pauschalmiete zusammen setzt? Leider brachte uns die Suche auch nicht viel weiter.
Im Fall zahlen wir für ca.80Qm 500 EUR, all incl,., aber mit etlichen Mängeln. Die Größe wurde aber noch nie bestätigt vom Vermieter. Reine Mündliche Angabe. Wie viel kann aus dem Betrag denn als Nebenkosten abgeleitet werden? Hat von Euch jemand eine Meinung dazu?
Wir danken schon mal für Eure Erfahrungen.
Annett/Michael

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Jotrocken
Status:
Junior-Partner
(5923 Beiträge, 1375x hilfreich)

Bei einer Pauschalmiete kann gar nichts als Nebenkosten abgeleitet werden, wozu auch?

Nachforderungen oder Rückerstattungen im Rahmen der Nebenkosten sind bei einer Pauschalmiete abgeschlossen, deswegen heißt sie ja auch 'pauschal'. Auch auf die Wohnungsgröße kommt es dabei zunächst nicht an.

Liegen tatsächlich Mängel vor, kann man eventuell die Miete mindern. Das funktioniert im Rahmen von Prozentsätzen.

-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo,
es müsste doch aber in einer Art ein gewisses Verhältnis zu der Größe in Prozent geben, Miete/NK.
Meines Wissens muss ja die Miete auch versteuert werden, da werden doch bestimmt gewisse Nebenkosten davon heraus gerechnet.
Unser Problem ist, das ständig erhöht werden soll, einmal Miete, dann seien die Nebenkosten gestiegen, usw. dann wäre wieder der Verbrauch zu hoch....
Also scheint Miete pauschal nicht das gelbe vom Ei zu sein...

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo,
es müsste doch aber in einer Art ein gewisses Verhältnis zu der Größe in Prozent geben, Miete/NK.
Meines Wissens muss ja die Miete auch versteuert werden, da werden doch bestimmt gewisse Nebenkosten davon heraus gerechnet.
Unser Problem ist, das ständig erhöht werden soll, einmal Miete, dann seien die Nebenkosten gestiegen, usw. dann wäre wieder der Verbrauch zu hoch....
Also scheint Miete pauschal nicht das gelbe vom Ei zu sein...

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 544x hilfreich)

Versteuert werden muß eh alles, auch die NK.

Was heißt denn 'ständig' ?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Ständig heißt ein Jahr Miete erhöhen, das nächste Jahr möchte der Vermieter Nachzahlungen für ÖL und Wasser, so wird ständig versucht das Maximum heraus zu holen. Und dem Friedenswillen haben wir bisher immer schön bezahlt. Aber irgendwann sieht man es eben auch nicht mehr ein.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 544x hilfreich)

Um die alte Miete zu erhöhen, muß diese erst einmal 1 Jahr bestanden haben.
Innerhalb von drei Jahren darf die Miete um maximal 20 % erhöht werden.
Obergrenze ist der ortsübliche Preis.

Solange der VM sich an diese Vorgaben hält, ist alles in Ordnung.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Ständig heißt ein Jahr Miete erhöhen, das nächste Jahr möchte der Vermieter Nachzahlungen für ÖL und Wasser, so wird ständig versucht das Maximum heraus zu holen. Und dem Friedenswillen haben wir bisher immer schön bezahlt. Aber irgendwann sieht man es eben auch nicht mehr ein.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Jotrocken
Status:
Junior-Partner
(5923 Beiträge, 1375x hilfreich)

Wieso posten Sie immer 2 Mal?

-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Annett/Michael
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

Wiso das 2 mal erscheint ist mir jetzt auch ein Rätsel

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest123-1700
Status:
Praktikant
(969 Beiträge, 170x hilfreich)

...Also scheint Miete pauschal nicht das gelbe vom Ei zu sein...

Nicht nur das, sie ist so nicht einmal zulässig.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Morthingale
Status:
Master
(4838 Beiträge, 544x hilfreich)

sie ist so nicht einmal zulässig.

Aber die 'richtige' Variante wäre auf jeden Fall auch nicht billiger.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.926 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.122 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen