Hallo ihr Juristen...
in unserer Wohngemeinschaft mit 16 Leuten, erlaubt uns der Vermieter nicht, eine eigens finanzierte Waschmaschine aufzustellen. Sein Argument ist, dass das Aufhängen der Wäsche in den Zimmern zu Schimmel führen würde. (Völliger Blösinn, bei ordnunsgemäßer Belüftung -> Fenster kippen)
Was für Möglichkeiten dagegen evtl. auch rechtlich vorzugehen haben wir?
Welche Informationen benötigt ihr noch?
Recht auf eine Waschmaschine...
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



.....eine eigens finanzierte Waschmaschine aufzustellen. Sein Argument ist, dass das Aufhängen der Wäsche in den Zimmern zu Schimmel führen würde.
versteh ich jetzt nicht?!
ne waschmaschine hat nix mit dem aufstellen zu tun?!
und natürlich kann er euch nicht verbieten ne waschmaschine aufzustellen - ihr müsst ja auch waschen....
-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"
... maschine kaufen, aufstellen, waschen ...und aus die maus.
wer fragt denn den vm, ob er eine w aufstellen darf. :kopfschütteln:
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
naja,also wir würden uns zusammen eine waschmaschine besorgen. er erlaubt dies aber nicht, da die gewaschene wäsche ja auch getrocknet werden muss. die nächste möglichkeit dies zu tun, wäre sie im zimmer aufzuhängen, was wir aber nicht dürfen wegen der angeblichen schimmelbildung etc. also dürfen wir auch keine waschmaschine anschaffen...
natürlich ist das ganze eine utopie... 16 leute auf einem "haufen" und keine waschmaschine!! da wir auch keine spülmaschine haben, brauchen wir die WaMa auch um die geschirrtücher zu reinigen. ausser wir würden uns eine spülmaschine leisten...
vielleicht ist der sachverhalt jetzt ein wenig klarer.
--- editiert vom Admin
...Völliger Blösinn, bei ordnunsgemäßer Belüftung -> Fenster kippen ...
Da warte mal auf eine Antwort von Blockwart und Morti - Fenster ordnungsgemäß angekippt, Stube gelüftet und zum Stubendurchgang bereit
Das Trocknen der Wäsche von 16 Leuten in der Wohnung würde ich ebenfalls verbieten.
Verhindern kann man das m.E. letztlich nur so, wie der VM dies tut. Mein Tipp: kauft für das Geld einen Geschirrspüler.
Klar und nachvollziehbar ist, dass, wenn erst mal eine Waschmaschine im Haus ist, auch die Wäsche in der Wohnung getrocknet wird.
Müssen die Mieter diese bei Muttern waschen (lassen) oder im Waschsalon, werden sie diese trocken wieder mitbringen.
Bei 16 Studenten o.ä., welche es letztlich alle nicht waren und aufgrund der üblichen Fluktuation tut der VM gut daran, das Übel bei der Würzel zu packen.
-- Editiert von cuno am 08.11.2007 16:32:56
Da warte mal auf eine Antwort von Blockwart und Morti
Brauchst Du nicht lange.
Völliger Blösinn, bei ordnunsgemäßer Belüftung -> Fenster kippen
Durchaus richtig, leider nur falsche Satzstellung, Völliger Blösinn
gehört an den Schluß.
Seid froh, daß Euer weiser und vorhersehender VM Euch den Schimmel vom Hals hält.
Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Es ist EINE Wohnung MIT 16 Leuten?! Oder sind es mehrere Wohnungen?
DAvon abgesehen, kann KEIN Vm jemanden verbieten seine wäsche zu waschen...der gestank ist doch viel schlimmer als der schimmel
Einfach mal beim VM klingeln und dort Wäsche waschen...mal schauen was passiert
-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"
M.J.
Egal, was schlimmer ist; für 'Eigengeruch' gibt es wenigstens keine Mietminderung.
--- editiert vom Admin
trotzdem weiss immer noch keiner ob es EINE Whg ist oder mehrere....ich frag mich nur, wo man denn dann die wäsche am besten trocknet...bzw was macht ihr denn jetzt?!
-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"
Ist wahrscheinlich eine FKK-Kommune, die Angst vor dem Winter hat.
was macht ihr denn jetzt?!
Frag Mutti oder Waschsalon, würde ich tippen.
Ihr dürft in der Wohnung eine Waschmaschine aufstellen!
Es sei denn, Cuno und Morti können etwas gegenteiliges, hieb-und stichfestes vortragen und beweisen.
http://www.anwalt-im-netz.de/mietrecht/waschmaschine.html
http://www.pro-wohnen.de/Mietrecht_Haushaltsgeraete.htm
http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/frameset.htm?https://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/Wohnungsnutzung/nutzung_der_wohnung_4.htm
http://www.bmgev.de/mietrecht/urteile/wohnungsausstattung/2001-01-11-ausst-waschmaschine.html
http://frag-einen-anwalt.de/Nutzung-von-Waschmaschine--Trockner__f19302.html
Liebe Eirene,
Ihr dürft in der Wohnung eine Waschmaschine aufstellen!
Aufstellen ja, aber nicht betreiben.
Die von Dir angegebenen Fundstellen basieren auf lediglich zwei Urteilen, überwiegend AG Köln, also schwer einzelfallabhängig und hier im Sachverhalt zumindest abweichend.
Warten wir erst mal auf die Beantwortung der Frage, was das überhaupt für eine Wohnung ist.
aber schon mal eine Richtung.
so, da sind ja schon einige antworten zusammengekommen!! =) klasse resonanz.
so, also bei der WG-Wohnung handelt es sich um eine ehem. Büroetage. Es gibt einen U förmigen gang und jeder hat sein Zimmer wie in einem Hotel. Jedes Zimmer hat mind. 2 sehr große Fenster. Die Wände sind aus Gips und es ist hier sehr hellhörig.
Die wäsche reicht wahrscheinlich derzeit noch jedem aus, da die "illegale" mini-waschmaschine eines bewohners (ich bin erst kürzlich zugezogen, somit war das ding schon da) erst vor kurzem den geist aufgegeben hat. die negative meinung gegenüber schimmel kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen...
eine spülmaschine wäre dem M wahrscheinlich auch nicht wirklich recht. ich denke hauptsächlich geht es ihm um die strom/wasserrechnung. (wir zahlen eine NK-pauschale) ist ja nicht zu verachten der verbrauch an wasser und strom bei 16 leuten. aber wenn das wirklich das problem ist, dann könnte er einfach die nebenkosten ein wneig erhöhen...
zum vermieter haben wir auch keinen direkten kontakt (hat sehr viele immobilien und ist ca. 70jahre) , das geht über die verwaltung, die mit uns auf der gleichen etage ist...
unser vorzeitiger plan ist es, die WaMa dennoch aufzustellen... nur benutzen "tun wir sie halt nicht"....
man kann doch wohl nicht 16 Leuten zumuten, die Wäsche in der einzigsten Badewanne zu waschen.
Ich würde die Waschmaschine benutzen.
wir haben keine badewanne... nur je 2 duschen für jedes geschlecht! (wobei die "größe" des bades auch ein witz ist ) bzw. 2 toiletten für jedes geschlecht...
--- editiert vom Admin
Da der gute VM mit den Mietern eine NK-Pauschale vereinbart hat, ist er natürlich darauf bedacht, dass nicht allzu viel Wasser (Strom) verbraucht wird. Damit langsam wieder Ruhe bei euch aufkommt, bietet dem VM eine Erhöhung der Pauschale an.
Wobei ich persönlich bezweifle, dass er euch das Waschen mit der Maschine verbieten kann.
ein sehr produktiver beitrag.
möchtest du das ganze ins lächerliche ziehen?
@Iglomatitis
wen meinst du jetzt?
...jeder hat sein Zimmer wie in einem Hotel. Jedes Zimmer hat mind. 2 sehr große Fenster...
Bei einer solchen räumlichen Situation sehe ich nun keine Schwierigkeit mehr.
Eirene das war natürlich auf die antwort von blockwart bezogen!!
Ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass wir die WaMa ohne einverständnis des VM holen werden. Wenn ich in einen waschsalon gehen sollte, werde ich nicht noch warten, bis der trockner dort meine klamotten ausspuckt. die würde ich dann im zimmer aufhängen.... solche zeitraubenden komplikationen lässt mein studium ganz und gar nicht zu.
also soweit danke für die zahlreichen und hilfreichen antworten.
Gruß
sollte der VM meckern, dann melde dich noch einmal bei uns.
Ich versteh das ganze problem nicht:
1. eine WaMa ist nicht erlaubt, da es zu schimmelbildung kommen könnte
2. Aber per Hand waschen darf man
hä? Wo ist der unterscheid, ob ich nun waschmaschinen Wäsche aufhänge oder Handgewaschene ???
Nass bzw feucht ist feucht - dann schmeisst zusammen und kauft euch nen trockner!
-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"
Des Weiteren wird von Hand gewaschene Wäsche wenstlich feutchter aufgehangen als Maschinenwäsche, weil letztere wird geschleudert...sehr unlogisch vom Vermieter...kauft euch einfach eine Maschine und haltet die Klappe ;-)
--- editiert vom Admin
Naja, wird wohl darauf hinnauslaufen, daß ihr das dingens aufstellt. (Kein Problem) und dann die Wäsche im Zimmer aufhängt. Und oh wunder, im Mietvertrag steht, daß das Trocknen von Wäsche im Zimmer verboten ist.
Naja, vielleicht Waschmaschine und Trockner anschaffen. Am besten Industriemaschinen bei eBay. Dann geht es auch schneller; den bei einer Haushaltsmaschine habt ihr sehr schnell keine Garantie mehr; bei 16 Leuten (Übermäßiger gebrauch)
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
30 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
22 Antworten
-
4 Antworten