Renovierungspflicht der Wohnung laut Mietvertrag rechtens ?

24. September 2019 Thema abonnieren
 Von 
Jasmin1976
Status:
Beginner
(78 Beiträge, 0x hilfreich)
Renovierungspflicht der Wohnung laut Mietvertrag rechtens ?

Hallo,

ich wohne seit 4 1/2 Jahren in einer Mietwohnung. Die Wohnung ist BJ1970 und auch in diesem Zustand ( außer Heizung wurde nichts gemacht am Haus ). Als ich eingezogen bin war die Wohnung unrenoviert und ich hab auf meine Kosten alles streichen lassen. Um den Mietvertrag überhaupt zu erhalten musste ich ein Vertrag unterschreiben in dem steht das man nach mindestens 4 Jahre Miete die Wohnung "nach Bedarf" zu renovieren hat. Gleichzeitig steht aber auch drin das die Wohnung nach Auszug "besenrein" sein muss.

Nun möchte ich ausziehen und hab den Mietvertrag gekündigt. Nun meint mein Vermieter das ich die Wohnung laut Mietvertrag renovieren soll. Er möchte das komplett neue Tapete auf die Wände gemacht werden sollen. Die aktuelle sei schon 30 Jahre alt. Ich für mein Teil finde die Wand vollkommen ok. Man könnte sogar nochmal drüber streichen.

Sind solche Klauseln überhaupt rechtens ? Man hört ja immer davon das sowas nicht zulässig ist. Und "nach Bedarf" kann ja jeder anders auslegen.

Ich habe nicht das Geld um hier mehrere 100erte Euro zu bezahlen.

Was soll ich tun ?

LG

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
philosoph32
Status:
Lehrling
(1357 Beiträge, 158x hilfreich)

Zitat (von Jasmin1976):
Um den Mietvertrag überhaupt zu erhalten musste ich ein Vertrag unterschreiben in dem steht das man nach mindestens 4 Jahre Miete die Wohnung "nach Bedarf" zu renovieren hat. Gleichzeitig steht aber auch drin das die Wohnung nach Auszug "besenrein" sein muss.


Da wäre jetzt mal der genaue Wortlaut interessant.......

Wobei hier :

Zitat (von Jasmin1976):
Als ich eingezogen bin war die Wohnung unrenoviert und ich hab auf meine Kosten alles streichen lassen.


der Drops wohl schon gelutscht ist....

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/bgh-staerkt-mieterrechte-bei-schoenheitsreperaturen-100.html

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Jasmin1976
Status:
Beginner
(78 Beiträge, 0x hilfreich)

Heißt ich könnte mich auf den oben genannten Link beziehen und sagen das ich NICHT renovieren werde, sondern nur besenrein übergebe ?

-- Editiert von Jasmin1976 am 24.09.2019 12:04

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
philosoph32
Status:
Lehrling
(1357 Beiträge, 158x hilfreich)

Ja, solange Du nichts beschädigt hast, sprich was über die normale Abnutzung hinaus geht. Z.B. grelle Farben usw....

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.086 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.015 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen