Schimmel in Mietwohnung

11. November 2002 Thema abonnieren
 Von 
Baerchi2000
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Schimmel in Mietwohnung

Ein Vermieter erhält von einer Versicherung eine Summe wegen
eines Heizungsschadens (Verursacher: Heizungsfirma, Folge: Wasser im Keller/Schimmel). Muss der Vermieter diese Summe dann komplett zweckgebunden zur fachgerechten Sanierung verwenden? Oder ist hier eine Einfachstsanierung/Schadensbehebung mit "Bordmitteln" und für den Vermieter niedrigsten Kosten zulässig? Sprich: Die Restsumme
wird einfach einbehalten.

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten


Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen