Hallo,
ich bin am Verzweifeln. Wir leben in einer Mietwohnung und haben Schimmel im Bad. Der Schimmel ist an einer bestimmten Ecke, an der zwei Dachflächen aufeinander treffen (wir wohnen im Dachgeschoss). Davor sind keine Möbel oder sonstiges. Außerdem haben wir Schimmel in den Fliesenfugen rund um die Badewanne. Hier waren schon Fliesenleger da, sie meinten, die Fugen sind alt und porös, dadurch würde sich der Schimmel schneller festsetzen. Ich entferne de Schimmel regelmäßig mit Chlorreiniger, er ist innerhalb weniger Tage wieder da.
Der Vermieter weiß Bescheid, war da und meinte, ich soll regelmäßig lüften und heizen. All das machen wir täglich!!
Weiß jemand, was wir als nächstes unternehmen sollten?
Schimmelbefall Bad
16. Dezember 2022
Thema abonnieren
Frage vom 16. Dezember 2022 | 10:27
Von
Status: Frischling (24 Beiträge, 5x hilfreich)
Schimmelbefall Bad
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. Dezember 2022 | 12:54
Von
Status: Unbeschreiblich (27292 Beiträge, 5044x hilfreich)
ICH würde den Vermieter schriftlich und nachweislich mit Fristsetzung auffordern, die Mängel an der Mietsache zu beseitigen.ZitatWeiß jemand, was wir als nächstes unternehmen sollten? :
ICH würde mir Mietminderung vorbehalten, sollte die genannte Frist verstreichen.
Wie groß ist die Fläche an der Schräge?ZitatSchimmel im Bad. :
Wer hat die bestellt/beauftragt? Sollten die nur gucken oder warum wurden die Fugen nicht erneuert?ZitatHier waren schon Fliesenleger da, :
Der ist schon resistent.ZitatIch entferne de Schimmel regelmäßig mit Chlorreiniger, er ist innerhalb weniger Tage wieder da. :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.395
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten