Tapete ab bei Auszug

22. August 2008 Thema abonnieren
 Von 
Tugal
Status:
Frischling
(14 Beiträge, 5x hilfreich)
Tapete ab bei Auszug

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine Idee. Nehmen wir mal an, eine Wohnung war über viele Jahre vermietet. An der Wand kleben noch Tapeten aus den 70 Jahren. Der Mieter zieht nun aus und der Vermieter verlangt, dass die Blumentapete entfernt wird.

Dürfte der Vermieter das verlangen? Eigentlich nicht oder? Was müssste im Mietvertrag stehen, damit der Vermieter recht hat?

Danke für Eure Meinungen.

Gruß Tugal

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 1993x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(45037 Beiträge, 16029x hilfreich)

Damit der Mieter per Mietvertrag verpflichtet wird, bei Mietende die Tapeten zu entfernen, muss eine entsprechende Vereinbarung als Individualklausel im Mietvertrag stehen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7305 Beiträge, 1602x hilfreich)

@scalar

und da der Vermieter für den Erhalt der Mietsache zuständig ist, sollte er also schnellstens den Mangel beheben.....


Gruß

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-2125
Status:
Junior-Partner
(5337 Beiträge, 1993x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7305 Beiträge, 1602x hilfreich)

Du kennst den vertrag aber auch nicht und so wie Du geschrieben hast, bist Du der meinung, der MIETER müsste die Tapete entfernen....

Solange aber nichts anderes vereinbart (gültig) wurde ist es halt nun mal Vermietersache.

Gruß

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.604 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.828 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen