Hallo,
ich bin gerade aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Nun will der Vermieter meine Mietkaution zum Teil einbehalten aus folgender Begründung:
Der Teppich sah nach meinem Auszug wirklich stark verschmutzt aus. Jedoch steht auch im Mietvertrag dass ich ihn mit "Gebrauchsspuren des Vormieters" übernommen habe. Vormieter hat den Teppich ein Jahr lang genutzt, ich danach 2,5 Jahre. Also ist der Teppich insg. 3,5 Jahre alt.
Nun will der Vermieter 19 € pro Stunde für das Verlegen und 8€/qm für den Teppich.
Dummerweise habe ich ein formloses Übergabeprotokoll unterschrieben (Zählerstände, Stromstand und halt zu erledigende Reperaturen, inkl. Teppich mit den o.g. Zahlen).
Wie sieht hier nun die Rechtslage aus, ist dass alles korrekt so?
Teppich ersetzen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Kann man nicht beurteilen. Wenn Sie die starke Verschmutzung überwiegend verursacht haben, müssen Sie anteilsmäßig bezahlen. Anteilsmäßig heißt, dass ein Abzug Alt für Neu erfolgt, da der alte Teppich ja weniger wert ist als ein neu verlegter.
-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Der Vermieter muss aber die Verschmutzung meinerseits nachweisen können, oder?
Und wie schaut es denn finaziell aus, falls es doch rechtlich korrekt ist und der teppich vonb mir zu zahlen ist. es gibt doch sicherlich einen prozentualen wertverlust, an dem ich mir ausrechnen kann, ob 8€/qm berechtigt ist.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ein alter von 3,5 jahren ist für einen teppich eigentlich kein thema (regel: 10 j) - wenn er erneuert werden muss, muss er wirklich unglaublich ramponiert sein, oder es lag schundware in der wohnung.
das erste wäre doch eine fachgerechte reinigung, oder?
...habe ich ein formloses Übergabeprotokoll unterschrieben (Zählerstände, Stromstand und halt zu erledigende Reperaturen, inkl. Teppich mit den o.g. Zahlen...
Damit dürfte der Drops gelutscht sein.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
10 Antworten
-
6 Antworten
-
8 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
39 Antworten